Amrize AG diskutieren
Im Unterschied zu einem klassischen Börsengang erfolgt der Börsenstart als Spin-off: Holcim-Aktionäre erhielten pro Aktie eine Amrize-Aktie - eine Sonderdividende in Form von Aktien ("Dividend in kind"). Neue Mittel fliessen dem Unternehmen durch den Börsengang nicht zu, Amrize ist jedoch bereits mit 3,4 Milliarden US-Dollar an Anleihen kapitalmarktfähig ausgestattet.
Holcim und Amrize sind nach dem ersten Handelstag zusammen in etwa so viel wert wie der frühere Gesamtkonzern. Das Holcim-Management hatte für Amrize auf eine höhere Bewertung gehofft.
Der Zementriese Holcim hat sich aufgeteilt. Das nun eigenständige Nordamerikageschäft bietet Anlegern einen klaren Plan. Aber keine Garantie...
...Allerdings bieten fokussierte Firmen etwas, was in der Finanzwelt sehr wichtig ist: eine klare Börsenstory. Im Detail mag es um Quartalsberichte, Cashflows und Dividenden gehen, aber als Klammer lieben Investoren eine gute Geschichte. Das kann sich erst recht in den USA lohnen, wo Unternehmen höhere Bewertungen am Aktienmarkt erzielen können.
Amrize erzählt eine Wachstumsstory. Der Konzernlenker Jenisch will im Zementgeschäft das Defizit des amerikanischen Marktes ausnutzen: Die weltgrösste Volkswirtschaft ist auf Zementimporte angewiesen, aber Amrize hat mit Abstand die grössten Produktionskapazitäten im Land.
Das zweite Standbein sind höherwertige Bauprodukte, zum Beispiel Dachfolien. Bei diesem Geschäft, das weniger Kapital bindet, will Amrize durch Übernahmen an Gewicht zulegen. Die Gewinnmarge des neuen Konzerns ist höher als bei der alten Holcim.
Buy mit Kursziel 58,0
Neueste Beiträge
WatchMen in Figma Inc. diskutieren