Reply Deutschland AG diskutieren
Syskoplan AG
Netzwerk weiter ausgebaut
syskoplan setzt positiven Trend fort
Gütersloh, 30.07.2008 – Die syskoplan hat heute die Ergebnisse zu den ersten 6
Monaten des Geschäftsjahres 2008 bekannt gegeben. Der Software-Integrator
erzielte in der Unternehmensgruppe einen Umsatz von 30,5 Mio. Euro, 10% mehr
als im Vorjahr. Auf 3,6 Mio. Euro belief sich das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und
Abschreibungen (EBITDA) nach 2,7 Mio. Euro in 2007. Nach Steuern und
Minderheitenanteilen erzielte die syskoplan Gruppe bislang einen
Jahresüberschuss von 1,9 Mio. Euro, 68% über dem Vorjahresniveau von 1,1 Mio.
Euro. Die Liquidität belief sich auf 15,4 Mio. Euro (Ende 2007: 17,6 Mio. Euro).
Gutes 2. Quartal – Die Umsätze der syskoplan Gruppe betrugen im 2. Quartal 2008
15,7 Mio. Euro und lagen damit um 5% über denen des 1. Quartals. Im Vergleich zum 2.
Quartal 2007 stiegen die Umsätze um 11%. Auch die Ergebnissituation hat sich im 2.
Quartal erfreulich entwickelt: Mit 1,85 Mio. Euro stieg das EBITDA sowohl im Vergleich
zum 1. Quartal 2008 (+5%) als auch zum 2. Quartal 2007 (+26%). Die EBITDA-Marge
von 11,8% liegt im geplant zweistelligen Bereich.
Positiver Geschäftsverlauf – Bedeutende Kundenbeziehungen konnten im 2. Quartal
weiter ausgebaut werden. Unter anderem überträgt der norwegische Rundfunksender
NRK die Support- und Wartungsdienste für das kommerzielle Musikarchiv und das EPortal
zum Download und Verkauf von Musiktiteln an die syskoplan Tochter discovery
sysko. Der 3-Jahresvertrag umfasst außerdem die Beratung und die Implementierung
von Mehrwertdiensten. In der Schweiz agiert syskoplan künftig als offizieller Special
Expertise Partner CRM der SAP und verstärkt die dortigen Aktivitäten im Bereich CRM
und umliegende Prozesse.
Netzwerk weiter ausgebaut – Mit bds sysko hat ein weiteres startup-Unternehmen
seinen Geschäftsbetrieb im syskoplan Netzwerk aufgenommen. Es unterstützt Kunden
dabei, strukturierte und unstrukturierte Informationen aus verschiedenen Datenpools
über Output-Medien wie Print oder digitale Kataloge zu publizieren. Die integrierten
Publishing-Lösungen von bds sysko ergänzen marktgängige Standardsoftware von SAP
und Microsoft gegebenenfalls um individuelle Softwareanpassungen.
Auf europäischer Ebene hat Reply S.p.A., Mehrheitsaktionär der syskoplan AG, 100%
der Anteile an glue: erworben, einem Unternehmen, das auf Enterprise Architecture,
Lösungsentwicklung und SOA spezialisiert ist. Mit der Akquisition weitet Reply, seine
eigenen Angebote neben Italien und Deutschland auf den englischen Markt aus. Dr.
Manfred Wassel, CEO der syskoplan AG, wird in das board of directors von glue:
eintreten.
Liquidität und Personal – Der Cashflow (nach DVFA/SG) betrug in 2008 bislang 3,0
Mio. Euro (+41% gegenüber Vorjahr mit 2,1 Mio. Euro). Am 30. Juni 2008 waren 424
Mitarbeiter in der syskoplan Gruppe tätig (31.12.2007: 403 Mitarbeiter).
Syskoplan
Jetzt sollen die nächsten Widerstände jenseits der 6 €-Marke in Angriff genommen werden. Interessanter Wert, meines Erachtens noch mit viel Potential.
Wie die Unternehmensgruppe Ende Januar verkündete, erhöhte sich der Umsatz auf 60,8 Mio. Euro, das sind 6 Prozent mehr als im Vorjahr.
Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) kletterte auf 7,4 Mio. Euro, nach 7,3 Mio. Euro in 2007. Die EBITDA-Marge lag mit 12,2 Prozent nur knapp unter dem Vorjahreswert von 12,7 Prozent.
Ferner stieg das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) von 6,2 Mio. auf 6,6 Mio. Euro. Nach Steuern und Minderheitenanteilen betrug der Jahresüberschuss 3,6 Mio. Euro, nach 3,1 Mio. Euro im Vorjahr.
Wie im Vorjahr sollen die Aktionäre eine Dividende von 30 Cents je Aktie erhalten, so der Vorschlag des Vorstands.
Syskoplan AG
Syskoplan ist ein gut aufgestelltes mittelständisches Unternehmen, dass derzeit an der Widerstandszone 6,40/6,60 € zu hängen scheint. Unternehmen hat Potential und auch die Kunden äußern sich zufrieden.
Zahlen
DGAP-News : syskoplan AG: Ergebnis 2009 im Rahmen der Erwartungen
syskoplan AG / Jahresergebnis 02.02.2010 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- 8,6% EBITDA-Marge im 4. Quartal Gütersloh, 02. Februar 2010 - Die syskoplan hat heute die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2009 bekannt gegeben. Vorbehaltlich der Prüfung durch den Abschlussprüfer erzielte der Software-Integrator in der Unternehmensgruppe einen Umsatz von 55,0 Mio. Euro, 9,5% weniger als im Vorjahr. Auf 4,0 Mio. Euro belief sich das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) nach 7,4 Mio. Euro in 2008. Die EBITDA-Marge lag mit 7,2% um 5 %-Punkte unter Vorjahresniveau. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) betrug 1,6 Mio. Euro nach 6,6 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Nach Steuern und Minderheitenanteilen erzielte die syskoplan Gruppe in 2009 einen Jahresüberschuss von 0,1 Mio. Euro (Vorjahr: 3,7 Mio. Euro). EBITDA-Verbesserung in Q4 - Die Umsätze der syskoplan Gruppe betrugen im 4. Quartal 2009 13,3 Mio. Euro und lagen damit in etwa auf dem Niveau der beiden Vorquartale. Im Vergleich zum 4. Quartal 2008 sanken sie um 12%. Das EBITDA belief sich im 4. Quartal auf 1,2 Mio. Euro und lag damit um 10% über dem Wert des 3. Quartals 2009. Mit 8,6% erreicht die EBITDA-Marge den besten Wert aller Quartale in 2009. Liquidität und Personal - Der Cashflow (nach DVFA/SG) betrug in 2009 2,6 Mio. Euro (Vorjahr 6,2 Mio. Euro). Die liquiden Mittel der syskoplan AG beliefen sich auf 19,9 Mio. Euro nach 23,0 Mio. Euro im Jahr zuvor. Die Eigenkapitalquote lag stabil bei 58%. Am Jahresende waren in der Gruppe 424 Mitarbeiter tätig (2008: 439). Status und Ausblick - Das Geschäftsjahr 2009 hat syskoplan operativ deutlich positiv und mit einer gut gefüllten Kasse abgeschlossen. Ihre geschäftliche Lage hat sich in den letzten 3 Quartalen stabilisiert. 'Das Ergebnis ist angesichts der gesamtwirtschaftlichen Lage erklärlich und im Wettbewerbsvergleich passabel', kommentiert Josef Mago, der neue Vorstandsvorsitzende der syskoplan. Nach Einschätzung von syskoplan wird die wirtschaftliche Erholung nur langsam und allmählich erfolgen. Im wahrscheinlichsten Prognoseszenario geht syskoplan deshalb für 2010 von einem leichten Wachstum von ca. 1% aus, das zu einer leichten Verbesserung der in 2009 erzielten EBITDA-Marge führen wird. syskoplan AG Michael Lückenkötter Investor Relations, Mergers & Acquisitions Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh Tel. 05241-5009-1017 Email: [email protected] 02.02.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: syskoplan AG Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh Deutschland Telefon: +49 (0)5241 5009-1017 Fax: +49 (0)5241 5009-1033 E-Mail: [email protected] Internet: www.syskoplan.de ISIN: DE0005501456 WKN: 550145 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Hamburg, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Syskoplan AG
Auf dem Niveau 7,80/7,90 € gut unterstützt ist meines Erachtens ein erneutes Abprallen nach oben möglich. Kurzfristiges Buy!
Reply Deutschland AG
Seit gut 3 Jahren auf meiner Watchliste, jetzt sollte es wieder in Richtung der 11 EUR Marke gehen. Die ehemalige syskoplan-Aktie gehört zu den größten 25 IT-Häusern in D, viele DAX-Unternehmen gehören zu deren Kunden. Erscheint solide, wenn die Umsätze in 2012 bestätigt werden, halte ich 11 EUR für realistisch.
Neueste Beiträge
melinda in Cervomed Inc. diskutieren