Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Maxi_Scalibusa 

BHP Group Ltd. ADR diskutieren

BHP Group Ltd. ADR

WKN: 863578 / Symbol: BHP / Name: BHP Group / Aktie / Metalle & Bergbau / Large Cap /

44,20 €
-0,90 %

Einschätzung Buy
Rendite (%) 10,74 %
Kursziel 83,44
Veränderung
Endet am 04.11.21

BHP Billiton Ltd. ADR

Einschätzung Buy
Rendite (%) 4,96 %
Kursziel 70,00
Veränderung
Endet am

Buy mit Kursziel 70,0

Einschätzung Buy
Rendite (%) 20,90 %
Kursziel 70,00
Veränderung
Endet am 06.12.22

Buy mit Kursziel 70,0

Buy BHP Group Ltd. ADR

Buy BHP Group Ltd. ADR

francisco20 hat das Wertpapier BHP Group Ltd. ADR in seinem Wikifolio Wikifolio WFFRIEND18 von francisco20 gekauft.

Buy BHP Group Ltd. ADR

Sell BHP Group Ltd. ADR

Einschätzung Buy
Rendite (%) 10,16 %
Kursziel 58,50
Veränderung
Endet am 24.09.25

Ich bin echt beeindruckt von BHPs aktueller Entwicklung! Die strategischen Investitionen in Schmelzanlagen und Kali-Projekte sehen vielversprechend aus und dürften das zukünftige Wachstum ankurbeln. Mit dem steigenden Kupferbedarf für die Energiewende ist BHP super positioniert. Die Bewertung mit einem KGV von nur 10 finde ich auch attraktiv. Klar, die Rohstoffpreise schwanken, aber langfristig sehe ich hier echt Potenzial. Der Fokus auf kostengünstige Produktion, gerade beim Kali-Projekt Jansen, überzeugt mich. Auch wenn der Markt gerade etwas skeptisch ist - ich glaube, BHP ist gut aufgestellt für die Zukunft. Mit dem aktuellen Kurs von 51€ sehe ich da noch Luft nach oben, würde ein Kursziel von 58,5€ für realistisch halten. Klar, Risiken gibt's immer, aber insgesamt bin ich optimistisch für BHP!

Einschätzung Sell
Rendite (%) -13,36 %
Kursziel 48,50
Veränderung
Endet am 24.10.25

Ich bin gerade etwas skeptisch, was die BHP Aktie angeht. Die neuesten Produktionszahlen sehen zwar nicht schlecht aus - der Eisenerzausstoß ist im ersten Quartal um 2% gestiegen. Aber gleichzeitig gibt es einige Risiken: Der Prozess in Großbritannien wegen des Dammbruchs in Brasilien könnte teuer werden. Vale schätzt die Gesamtkosten auf 30 Milliarden Dollar! Außerdem sorge ich mich um eine mögliche Überversorgung am Eisenerzmarkt, da alle großen Produzenten ihre Förderung hochfahren. Die Nachfrage aus China ist zudem unsicher. Der Immobiliensektor dort schwächelt weiter. Zwar gibt es Konjunkturhilfen, aber ob die ausreichen? Insgesamt sehe ich mehr Abwärts- als Aufwärtspotenzial und würde die Aktie aktuell eher verkaufen. Mein Kursziel liegt bei 48,50 €, also etwas unter dem aktuellen Niveau.