Alphabet Inc. C buy Markus11111
Summary
This prediction has just been started. It does not have a price yet.. This prediction currently runs until 08.11.26. The prediction end date can be changed by Markus11111 at any time.Alphabet Inc. is a multinational technology conglomerate that specializes in internet-related services and products. It was founded in 2015 as the parent company of Google and several other subsidiary companies. The company's main source of revenue comes from advertising through its Google Search and Google Maps platforms, as well as through its video-sharing platform, YouTube. Alphabet also has a strong presence in cloud computing with its Google Cloud platform. With a market capitalization of over $1 trillion, Alphabet is one of the most valuable companies in the world and is traded on the NASDAQ stock exchange under the ticker symbol GOOGL.
Performance without dividends (%)
| Name | 1w |
|---|---|
| Alphabet Inc. C | - |
| iShares Core DAX® | -0.917% |
| iShares Nasdaq 100 | -3.301% |
| iShares Nikkei 225® | -4.194% |
| iShares S&P 500 | -1.866% |
Comments by Markus11111 for this prediction
In the thread Alphabet Inc. C diskutieren
Es impliziert ein moderates Upside von rund 7–8 %, das positiven operativen Fortschritt (insbesondere skalierbare AI‑Monetarisierung, stärkere Cloud‑Margen und stabile YouTube‑RPM) belohnt, zugleich aber einen Sicherheitsabschlag gegenüber aggressiveren Analystenzielen enthält. Die Bewertung der Aktie preist bereits Erwartungen an beschleunigtes Wachstum durch AI‑Produkte ein, sodass ein höheres Ziel nur dann gerechtfertigt wäre, wenn Alphabet in den nächsten Quartalen konkrete, wiederkehrende Erlöse aus AI‑Angeboten und eine nachhaltige Margenverbesserung im Cloud‑Geschäft vorlegt. Fehlen diese Signale oder treten negative Impulse wie ein schwächerer Werbemarkt, verschärfte regulatorische Maßnahmen oder intensiverer Wettbewerb auf, erhöht sich das Abwärtsrisiko deutlich; in einem solchen Stressszenario wäre ein Kursbereich um 200 € plausibel. Wesentliche Treiber für ein Überschreiten des 260‑€‑Ziels sind beschleunigte Monetarisierung von AI‑Funktionen, spürbare Cloud‑Margenverbesserungen und eine anhaltende Erholung der Werbeerlöse; Hauptrisiken sind zyklische Werbeausgaben, regulatorische Eingriffe und Verzögerungen bei der Produktmonetarisierung. Das Ziel von 260 € ist daher als konservativer, realitätsnaher Kompromiss zu verstehen: es berücksichtigt das starke Kerngeschäft von Alphabet, die vorhandenen Skalenvorteile und Cashflows, reduziert aber gleichzeitig die implizite Prämie für noch nicht vollständig nachgewiesene AI‑Erlöse. Für Anleger bedeutet das konkret: Halten mit selektiven Nachkäufen bei klaren Dips oder nach Quartalsberichten, die konkrete Margen‑ und Monetarisierungssignale liefern; risikofreudigere Investoren können kleinere, gestaffelte Käufe in Erwägung ziehen, während defensive Anleger auf eine stärkere Bestätigung der operativen Trends warten sollten. Insgesamt ist 260 € ein realistisches, risikoadjustiertes 12‑Monats‑Ziel, das sowohl Upside‑Potenzial als auch die realen Ausführungsrisiken angemessen abbildet

