Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von DrMabuse 

Circle Internet Group Inc. diskutieren

Circle Internet Group Inc.

WKN: A417ZL / Name: Circle Internet Group Inc. / Aktie / ? /

156,50 €
2,62 %

Ein Kryptounternehmen geht in den USA an die Börse und die Nachfrage nach der Aktie sprengt alle Erwartungen. Sollten Anleger die Aktie kaufen?... 

...Immer mehr Unternehmen nutzen Stablecoins, um schneller und günstiger grenzüberschreitende Zahlungen zu tätigen. Und für Privatanleger sind sie, vereinfacht gesagt, die Wechselstube in der Kryptowelt: Wenn Anleger etwa ihre Bitcoin-Münzen verkaufen, das frei gewordene Geld aber nicht aus dem Krypto-Kosmos herausziehen wollen, können sie es in Stablecoins wie USDC tauschen. So können Anleger schneller wieder einsteigen, wenn sie ihr Geld in den Kryptomarkt reinvestieren wollen, haben in der Zwischenzeit aber keine Kursrisiken. Mit einer Marktkapitalisierung von 61 Milliarden Dollar ist USDC nach dem USDT von Tether die Nummer zwei am Markt. Der Branchenprimus kommt auf fast 154 Milliarden Dollar... 

...Circle verdient auf verschiedene Weisen Geld. Für jede Transaktion mit dem Stablecoin USDC – für Anleger aus dem Euro-Raum gibt es EURC – fallen Gebühren an, allerdings gerade einmal zwischen 0,03 und 0,1 Prozent. Das meiste Geld erwirtschaftet das Unternehmen mit seinen Reserven. Stablecoins müssen nämlich mit anderen Vermögenswerten abgesichert sein – zum Beispiel mit Fiatwährungen oder kurzlaufenden Staatsanleihen.

Circle hält laut Eigenangaben Reserven im Wert von 61,3 Milliarden Dollar – und kassiert dafür Zinserträge. Das bedeutet aber auch, dass Stablecoin-Anbieter abhängig vom Zinsmarkt sind. Leitzinssenkungen durch die Notenbank wären tendenziell schlecht fürs Geschäft, ebenso wie ein Rückgang der Anleiherenditen.

Circle profitiert von einer weiteren Sache: Stablecoins erlangen immer mehr Akzeptanz. Vor allem Banken und andere Unternehmen setzen verstärkt auf solche wertstabilen Token. Gerade bei Überweisungen in andere Währungszonen sind sie oft eine günstigere und schnellere Alternative. Circle könnte hier als reguliertes US-Unternehmen eine Vorreiterrolle einnehmen.
Stablecoins sind das beste Instrument für die US-Regierung, um die Vormachtstellung des US-Dollars auf der globalen Finanzbühne zu sichern – so sieht es Bryan Pellegrino, CEO und Gründer von LayerZero. Die Zugänglichkeit von Token, die den US-Dollar außerhalb der Landesgrenzen repräsentieren, mache Stablecoins seiner Meinung nach zur klaren Wahl, um die Nachfrage nach dem Dollar zu steigern. 

Dirk1 hat das Wertpapier Circle Internet Group Inc. in seinem Wikifolio Stock Stars gekauft.

Buy Circle Internet Group Inc.

Sell Circle Internet Group Inc.

Sell Circle Internet Group Inc.

Sell Circle Internet Group Inc.

Sell Circle Internet Group Inc.

Sell Circle Internet Group Inc.

Sell Circle Internet Group Inc.

Sell Circle Internet Group Inc.