Stock Stars
Stock Stars
20.187 EUR
Assets under Management
Kommentare
Pure Storage Inc. meldet für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein starkes Umsatzwachstum von 18 %, unterstützt durch die Nachfrage nach FlashBlade-Lösungen und neuen Unternehmenskunden. Das Unternehmen sieht vielversprechende Chancen im Bereich der KI-Datenverarbeitung, steht jedoch vor Herausforderungen im Marktumfeld.
Das Stock Stars wikifolio profitiert, da die Position dort mit einem Hebelzertifikat abgedeckt ist und seit Kauf um 130 % im Plus liegt.
-
Starkes Umsatzwachstum 📈
- Pure Storage erzielte im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von 18 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Haupttreiber waren Verkäufe an neue und bestehende Unternehmenskunden sowie eine starke Nachfrage nach FlashBlade-Lösungen.
-
Erfolgreiche Plattformstrategie 🔧
- Die differenzierte Plattformstrategie von Pure Storage zeigt Erfolge in verschiedenen Marktsegmenten, einschließlich der hochleistungsfähigen Datenspeicherung für GPU-Farmen und KI-Umgebungen.
- Die Plattform ermöglicht eine einheitliche und integrierte Datenspeicherung und -bereitstellung.
-
Energie- und Platzersparnis ⚡
- Pure Storage reduziert den Energie- und Platzbedarf in Rechenzentren erheblich.
- Technologie wie Purity und DirectFlash senken den Energieverbrauch und die Kühlanforderungen um das Zehnfache.
-
Erfolgreiche Kundenakquise 🏆
- Pure Storage gewann im ersten Quartal 262 neue Kunden und bedient jetzt 61 % der Fortune 500-Unternehmen.
- Dies zeigt das Vertrauen großer Unternehmen in die Lösungen von Pure Storage.
-
Hohe Bruttomarge 💹
- Die Gesamtbruttomarge im ersten Quartal betrug 73,9 %, unterstützt durch starke Produkt- und Dienstleistungsmargen.
- Produktbruttomarge lag bei 72,8 % und die Dienstleistungsbruttomarge bei 74,9 %.
-
Starke Nachfrage nach FlashBlade 💾
- FlashBlade verzeichnete ein Rekordquartal, besonders in KI-Workloads.
- Die Vielseitigkeit von FlashBlade, von hochleistungsfähigen Anwendungen bis zu kostengünstigen Backups, überzeugt Kunden weltweit.
-
Herausforderungen im AI-Markt ⚠️
- Die zunehmenden Investitionen in KI könnten Druck auf andere IT-Budgets ausüben.
- Das makroökonomische Umfeld bleibt unsicher, was zu vorsichtigem Ausgabeverhalten bei Unternehmen führen kann.
-
Optimistischer Ausblick 🌟
- Trotz der Herausforderungen sieht Pure Storage erhebliche Wachstumschancen in der KI-Datenverarbeitung und bei Hyperscalern.
- Das Unternehmen erwartet eine kontinuierliche Umsatzsteigerung und weitere Verbesserungen in der Betriebseffizienz.
Pure Storage Inc. meldet für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein starkes Umsatzwachstum von 18 %, unterstützt durch die Nachfrage nach FlashBlade-Lösungen und neuen Unternehmenskunden. Das Unternehmen sieht vielversprechende Chancen im Bereich der KI-Datenverarbeitung, steht jedoch vor Herausforderungen im Marktumfeld.
Das Stock Stars wikifolio profitiert, da die Position dort mit einem Hebelzertifikat abgedeckt ist und seit Kauf um 130 % im Plus liegt.
-
Starkes Umsatzwachstum 📈
- Pure Storage erzielte im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von 18 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Haupttreiber waren Verkäufe an neue und bestehende Unternehmenskunden sowie eine starke Nachfrage nach FlashBlade-Lösungen.
-
Erfolgreiche Plattformstrategie 🔧
- Die differenzierte Plattformstrategie von Pure Storage zeigt Erfolge in verschiedenen Marktsegmenten, einschließlich der hochleistungsfähigen Datenspeicherung für GPU-Farmen und KI-Umgebungen.
- Die Plattform ermöglicht eine einheitliche und integrierte Datenspeicherung und -bereitstellung.
-
Energie- und Platzersparnis ⚡
- Pure Storage reduziert den Energie- und Platzbedarf in Rechenzentren erheblich.
- Technologie wie Purity und DirectFlash senken den Energieverbrauch und die Kühlanforderungen um das Zehnfache.
-
Erfolgreiche Kundenakquise 🏆
- Pure Storage gewann im ersten Quartal 262 neue Kunden und bedient jetzt 61 % der Fortune 500-Unternehmen.
- Dies zeigt das Vertrauen großer Unternehmen in die Lösungen von Pure Storage.
-
Hohe Bruttomarge 💹
- Die Gesamtbruttomarge im ersten Quartal betrug 73,9 %, unterstützt durch starke Produkt- und Dienstleistungsmargen.
- Produktbruttomarge lag bei 72,8 % und die Dienstleistungsbruttomarge bei 74,9 %.
-
Starke Nachfrage nach FlashBlade 💾
- FlashBlade verzeichnete ein Rekordquartal, besonders in KI-Workloads.
- Die Vielseitigkeit von FlashBlade, von hochleistungsfähigen Anwendungen bis zu kostengünstigen Backups, überzeugt Kunden weltweit.
-
Herausforderungen im AI-Markt ⚠️
- Die zunehmenden Investitionen in KI könnten Druck auf andere IT-Budgets ausüben.
- Das makroökonomische Umfeld bleibt unsicher, was zu vorsichtigem Ausgabeverhalten bei Unternehmen führen kann.
-
Optimistischer Ausblick 🌟
- Trotz der Herausforderungen sieht Pure Storage erhebliche Wachstumschancen in der KI-Datenverarbeitung und bei Hyperscalern.
- Das Unternehmen erwartet eine kontinuierliche Umsatzsteigerung und weitere Verbesserungen in der Betriebseffizienz.
🎯 Der taiwanesische Halbleiterriese TSMC bestätigte am Freitag, dass einer seiner Hardware-Lieferanten gehackt wurde und Daten von ihm gestohlen wurden, sagte jedoch, dass der Vorfall keine Auswirkungen auf die Geschäftsabläufe hatte.
💰 Nach der Bestätigung des Datenverstoßes forderten russischsprachige Cyberkriminelle am Donnerstag ein außergewöhnliches Lösegeld von 70 Millionen Dollar von der Halbleiterfirma.
Quelle: https://edition.cnn.com/2023/06/30/tech/tsmc-supplier-ransomware/index.html



