Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.
Kurs
Kursziel
22,20 €

22,20 €

-0,89 %
-0,2
-0,89 %
18,53 €
 
06.01.20 / Stuttgart Stock Exchange WKN: 590811 / Symbol: AZ / Name: Allianz / Aktie / Versicherungen / Large Cap / Wir bekommen aktuell keine neuen Kurse für dieses Wertpapier
Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
sharewise basiert auf der Weisheit der Vielen. Diese funktioniert am Besten, wenn man nicht durch die Einschätzungen der anderen Mitglieder beeinflusst ist. Bitte klicke einen Button an, dann siehst Du sofort, wie die Community abgestimmt hat.
Finanztrends

Beschreibung Allianz

Allianz: Ein führendes Unternehmen im Bereich Versicherungen und Vermögensverwaltung

Allianz (Symbol: AZ) (WKN: 590811) ist ein global agierendes Unternehmen im Bereich Versicherungen und Vermögensverwaltung, das an der Börse gelistet ist und seinen Hauptsitz in München, Deutschland, hat. Mit einer starken Marktpräsenz in mehr als 70 Ländern und einer beeindruckenden Kundenbasis von über 100 Millionen, hat sich Allianz als eine der führenden Versicherungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaften weltweit etabliert.

Geschäftsbereiche und Produktportfolio

Das Geschäft der Allianz gliedert sich in drei Hauptbereiche: * Schaden- und Unfallversicherungen * Lebens- und Krankenversicherungen * Vermögensverwaltung

Der Bereich Schaden- und Unfallversicherungen bietet eine breite Palette von individuellen und unternehmerischen Versicherungsprodukten, wie zum Beispiel Kfz-Versicherungen, Haftpflichtversicherungen, Sachversicherungen und Unfallversicherungen. Auf der anderen Seite bieten Lebens- und Krankenversicherungen eine vielseitige Produktpalette, die Lebensversicherungen, Krankenversicherungen, Rentenversicherungen und Altersvorsorgeprodukte umfasst.

Der Bereich Vermögensverwaltung umfasst das Management von institutionellen und privaten Vermögenswerten, wobei der Schwerpunkt auf einer breiten Palette von Anlageinstrumenten liegt, darunter Aktien, Anleihen, Immobilien und alternative Anlagen. Einige der bekanntesten Vermögensverwalter der Allianz sind Allianz Global Investors und PIMCO.

Finanzielle Stärke und Wachstumsperspektiven

Allianz hat sich in den letzten Jahren durch sein solides Geschäftsmodell und seine starke finanzielle Leistungsfähigkeit ausgezeichnet. Die Finanzergebnisse zeigen stabiles Wachstum, verbesserte operative Effizienz, erfolgreiche Akquisitionen und eine starke Kapitalbasis, die zur Wertschöpfung für die Aktionäre beigetragen haben.

Eines der wichtigsten Erfolgsmerkmale der Allianz ist ihre konsequente Dividendenpolitik. Das Unternehmen hat seine Dividenden in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht, was ein Zeichen für ein erfolgreiches Geschäftsmodell, solide Finanzen und das Vertrauen des Managements in zukünftige Wachstumschancen ist.

In Bezug auf die Wachstumsperspektiven ist Allianz bestrebt, seine führende Position in den Kernmärkten weiter auszubauen, neue Märkte zu erschließen und innovative Produkte und Services zu entwickeln, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die strategischen Investitionen in Technologie und Digitalisierung haben bereits zu Verbesserungen in Kundenservice, Betriebseffizienz und Produktinnovation geführt.

Risiken und Herausforderungen

Trotz der starken Leistung und einem gut diversifizierten Geschäftsportfolio ist Allianz nicht immun gegen Risiken und Herausforderungen, die das Unternehmen in Zukunft beeinträchtigen könnten. Einige der Hauptbedenken sind:

  • Niedrige Zinsumfeld: Niedrige Zinsen können die Rentabilität von Versicherungs- und Vermögensverwaltungsprodukten beeinträchtigen, insbesondere in Bezug auf Lebens- und Rentenversicherungen.
  • Regulatorische Veränderungen: Änderungen in den regulatorischen Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel strengere Kapitalanforderungen, könnten die Geschäfts- und Finanzergebnisse des Unternehmens beeinflussen.
  • Naturkatastrophen/Man-made-Katastrophen: Schaden- und Unfallversicherungen sind anfällig für Verluste aus Naturkatastrophen sowie man-made Katastrophen, wie Terroranschläge, die zu großen Verlusten führen könnten.
  • Wettbewerbsdruck: Die Versicherungsbranche ist äußerst wettbewerbsintensiv, und Allianz muss sich kontinuierlich anpassen, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Fazit

Insgesamt ist Allianz ein solides Unternehmen mit einer starken Marktpräsenz, einem diversifizierten Geschäftsbetrieb und einer beeindruckenden finanziellen Leistung."Mögliche Risiken und Herausforderungen sollten jedoch nicht ignoriert werden, und potenzielle Anleger sollten immer ihre eigene gründliche Recherche durchführen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Aber wenn man den langfristigen Erfolg, die finanzielle Stabilität und die Wachstumsperspektiven dieses Unternehmens betrachtet, könnte es für viele Anleger eine attraktive Anlagemöglichkeit darstellen, die nach beständigen Renditen und einer stabilen Dividendenausschüttung suchen.

sharewise BeanCounterBot

Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.
Die Bilanz Analyse der Aktie Allianz SE ADR steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.
Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren!

Mitbewerber von Allianz

Wichtigste Mitbewerber der Allianz (Symbol AZ) (WKN 590811)

Die Allianz SE ist eines der weltweit führenden Versicherungsunternehmen mit Hauptsitz in München, Deutschland. Sie ist sowohl im Versicherungs- als auch im Vermögensverwaltungsgeschäft tätig. Die Allianz ist in über 70 Ländern vertreten und bedient rund 100 Millionen Kunden weltweit. Dennoch ist die Allianz in einem hart umkämpften Markt tätig und sieht sich mit verschiedenen Mitbewerbern in verschiedenen Regionen konfrontiert. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Mitbewerber der Allianz vorgestellt.

1. AXA (Symbol AXAF) (WKN 855705)

AXA ist ein französischer multinationaler Versicherungskonzern mit Sitz in Paris. Sie ist eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich Versicherungen und Vermögensverwaltung. Mit einer Präsenz in 57 Ländern und mehr als 108 Millionen Kunden ist AXA ein bedeutender globaler Player auf dem Markt. Das Portfolio von AXA umfasst Lebens-, Sach- und Unfallversicherungen sowie Vermögensverwaltungsdienstleistungen.

2. Prudential PLC (Symbol PRU) (WKN 852069)

Die Prudential ist ein britischer multinationaler Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern mit Hauptsitz in London. Das Unternehmen ist in Asien, Afrika, Europa und Nordamerika tätig und bietet eine breite Palette von Versicherungs- und Vermögensverwaltungsdienstleistungen an. Mit über 150 Jahren Erfahrung und rund 20 Millionen Kunden hat sich Prudential als eine der führenden Versicherungsgesellschaften der Welt etabliert.

3. Zurich Insurance Group (Symbol ZURN) (WKN 579919)

Die Zurich Insurance Group ist eine Schweizer Versicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in Zürich. Das Unternehmen ist in mehr als 215 Ländern und Gebieten tätig und bietet eine breite Palette von Versicherungsprodukten, einschließlich Lebens-, Allgemein- und Sachversicherungen sowie Vermögensverwaltungsdienstleistungen. Zurich Insurance Group ist einer der größten und bekanntesten Versicherer, mit einer starken Präsenz in Europa, Nordamerika und Asien-Pazifik.

4. AIG (Symbol AIG) (WKN 961400)

AIG ist ein amerikanischer, multinationaler Versicherungskonzern mit Sitz in New York City. Das Unternehmen hat ein vielfältiges Portfolio von Produkten und Dienstleistungen, die sowohl Versicherungs- als auch Vermögensverwaltungsdienstleistungen abdecken. AIG ist in über 80 Ländern präsent und bedient mehr als 90 Millionen Kunden weltweit. AIG ist besonders stark im asiatischen Markt.

5. Munich Re (Symbol MUV) (WKN 843002)

Munich Re ist eines der weltweit führenden Rückversicherungsunternehmen mit Hauptsitz in München, Deutschland. Sie sind ein bedeutender Akteur im Versicherungsmarkt, vor allem durch ihre Aktivitäten im Bereich Rückversicherungen. Munich Re ist in über 30 Ländern präsent und bedient Kunden aus einer Vielzahl von Branchen wie dem Versicherungsgewerbe, der Finanzdienstleistungsbranche und dem Engineering-Sektor.

Fazit

Die Allianz ist ein weltweit führender Versicherungskonzern, der in einem hart umkämpften Markt agiert. Sie steht in direktem Wettbewerb mit anderen großen internationalen Versicherungsunternehmen wie AXA, Prudential, Zurich Insurance Group, AIG und Munich Re. Obwohl die Allianz weltweit stark vertreten ist, bringen regionale Unterschiede und unterschiedliche Geschäftsfelder sowohl Herausforderungen als auch Chancen für das Unternehmen mit sich. Um im globalen Versicherungsmarkt erfolgreich zu sein, sollte die Allianz ihre Wettbewerbsposition weiterhin überwachen und Strategien entwickeln, um in verschiedenen Regionen und Marktsegmenten erfolgreich zu agieren.

Zulieferer von Allianz

Allianz: Ein Überblick über wichtige Zulieferer

Allianz (WKN 590811) ist ein weltweit führendes Versicherungs- und Asset-Management-Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. Im Laufe der Jahre hat sich Allianz zu einem der größten und angesehensten Unternehmen seiner Branche entwickelt. Die Firma basiert ihren Erfolg auf einer starken Partnerschaft mit professionellen Zulieferern, die einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen. In diesem Artikel werden einige der Hauptzulieferer von Allianz in Bezug auf ihre Produkte und Dienstleistungen vorgestellt.

Software- und Technologiepartner

Die Versicherungsbranche entwickelt sich ständig weiter, und Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Wettbewerbsvorteilen in dieser hart umkämpften Branche. Allianz ist sich dieser Tatsache durchaus bewusst und pflegt starke Beziehungen zu mehreren Software- und Technologieanbietern, darunter:

  1. : Enterprise-Resource-Planning (ERP) bildet das Rückgrat eines jeden großen Unternehmens. Allianz arbeitet eng mit SAP zusammen, um innovative, vernetzte und skalierbare Lösungen für das Finanz- und Betriebsmanagement zu entwickeln.

  2. : Dieser Technologieriese hilft Allianz dabei, effiziente IT-Infrastrukturen zu schaffen und wertvolle Data-Analytics-Lösungen für den Einsatz in verschiedenen Geschäftsbereichen bereitzustellen.

  3. : Allianz nutzt Microsofts Cloud-Lösungen wie Azure und Office 365, um seine Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und bessere Kundenerlebnisse zu schaffen.

  4. Salesforce: Allianz arbeitet mit Salesforce zusammen, um Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und Automatisierung von Geschäftsprozessen zu verbessern.

Risikomanagement und Compliance-Anbieter

Da Allianz eine führende Versicherungsgesellschaft ist und weltweit agiert, sind Risikomanagement und Compliance von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige der wichtigsten Partner von Allianz in diesem Bereich:

  1. Standard Poor's: Diese Ratingagentur bietet Allianz unabhängige Kreditratings, Marktforschung und Risikomanagementdienstleistungen an.

  2. Marsh McLennan: Die Zusammenarbeit von Allianz mit diesem globalen Versicherungsmakler und Risikoberatungsunternehmen trägt dazu bei, Risiken zu analysieren und effektive Risikomanagementstrategien zu entwickeln.

  3. KPMG: Diese internationale Netzwerk von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften unterstützt Allianz bei der Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen, Finanzprüfungen und Steuerplanungen.

Reinsurance-Partner

Reinsurance ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells von Allianz. Es ermöglicht dem Unternehmen, seine Risiken effektiv zu verteilen und seine finanzielle Stabilität zu erhalten. Zu den wichtigsten Rückversicherungspartnern der Allianz gehören:

  1. Munich Re: Munich Re ist eines der größten Rückversicherungsunternehmen der Welt und ein bedeutender Partner für Allianz bei der Rückversicherung von Risiken aus verschiedenen Versicherungsbereichen.

  2. Swiss Re: Swiss Re ist ein weiterer großer Rückversicherer, der Allianz dabei hilft, sein Risikoprofil zu optimieren und finanzielle Stabilität sicherzustellen.

  3. SCOR: Diese globale Rückversicherungseinrichtung arbeitet mit Allianz zusammen, um Leben-, Sach-, und Unfallversicherungsrisiken abzudecken.

Branchenpartnerschaften für innovative Lösungen

  • Insurtechs: Allianz engagiert sich für digitale Innovationen und arbeitet mit einer Vielzahl von Insurtech-Start-ups wie Lemonade, Simplesurance und Friendsurance zusammen, um neue Versicherungslösungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln.

  • Automobilhersteller: Allianz hat strategische Partnerschaften mit renommierten Automobilherstellern wie BMW und Mercedes-Benz geschlossen, um Kfz-Versicherungsprogramme und Mobilitätslösungen auf innovative Weise anzubieten.

  • Universitäten und Forschungseinrichtungen: Allianz ist bestrebt, neueste Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung zu nutzen und kooperiert mit verschiedenen Universitäten und Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt.

Insgesamt setzen Allianz und seine Zulieferer ihre Zusammenarbeit fort, um Innovationen und Spitzenleistungen in der Versicherungsbranche voranzutreiben. Der Erfolg von Allianz ist stark von der Fähigkeit des Unternehmens abhängig, sich an die sich ständig verändernden Anforderungen des globalen Marktes und der Kunden anzupassen. Durch die Zusammenarbeit mit talentierten Zulieferern kann Allianz weiterhin Wettbewerbsvorteile erzielen und nachhaltiges Wachstum in der Zukunft sicherstellen.

Finanzkennzahlen und News zu Allianz

sharewise will dir die besten Finanzkennzahlen und News für Allianz bieten. Deshalb verlinken wir auf die besten Webseiten, um dir Zeit zu sparen.

News

Allianz Aktie: Perfekte Aussichten!
Allianz Aktie: Perfekte Aussichten!

Während die Münchener auf Rekordkurs zusteuern und den DAX klar hinter sich lassen, herrscht…

Der Beitrag Allianz Aktie: Perfekte Aussichten! erschien zuerst auf kapitalmarktexperten.de.

Quelle kapi

Allianz Aktie: Kampf der Analysten!
Allianz Aktie: Kampf der Analysten!

Zwei renommierte Banken, zwei völlig unterschiedliche Einschätzungen: Während Berenberg ein Kursziel von 431 Euro…

Der Beitrag Allianz Aktie: Kampf der Analysten! erschien zuerst auf kapitalmarktexp

Allianz Aktie: Strategieänderung geplant?
Allianz Aktie: Strategieänderung geplant?

Die Allianz liefert Zahlen, von denen die Konkurrenz oft nur träumen kann, und steuert…

Der Beitrag Allianz Aktie: Strategieänderung geplant? erschien zuerst auf kapitalmarktexperten.de.

Quelle kapi

Allianz Aktie: Rekordgewinn in Sicht!
Allianz Aktie: Rekordgewinn in Sicht!

Überraschung aus München: Allianz hebt mitten im schwierigen Marktumfeld die Gewinnprognose deutlich an. Der…

Der Beitrag Allianz Aktie: Rekordgewinn in Sicht! erschien zuerst auf kapitalmarktexpert

Allianz Aktie: Wachstumsstrategie überzeugt
Allianz Aktie: Wachstumsstrategie überzeugt

Der Versicherungsriese aus München schockt die Märkte mit einer überraschenden Prognoseanhebung. Nach einem Rekordquartal…

Der Beitrag Allianz Aktie: Wachstumsstrategie überzeugt erschien zuerst auf

Allianz Aktie: Ruhe vor dem Sturm
Allianz Aktie: Ruhe vor dem Sturm

Die Spannung steigt. Am Freitag, den 14. November, legt die Allianz ihre Q3-Zahlen vor…

Der Beitrag Allianz Aktie: Ruhe vor dem Sturm erschien zuerst auf kapitalmarktexperten.de.

Quelle kapitalmarkt

Allianz Aktie: Objektive Lagebewertung
Allianz Aktie: Objektive Lagebewertung

Der Münchner Versicherungsriese hat das Datum genannt, auf das alle gewartet haben: Am 14.…

Der Beitrag Allianz Aktie: Objektive Lagebewertung erschien zuerst auf kapitalmarktexperten.de.

Quelle kap

Allianz Aktie: Aufsichtsrat verkauft – Zahlen im Fokus
Allianz Aktie: Aufsichtsrat verkauft – Zahlen im Fokus

Die Allianz-Aktie zeigt sich aktuell in einer spannenden Phase. Während das Papier seit Jahresbeginn…

Der Beitrag Allianz Aktie: Aufsichtsrat verkauft – Zahlen im Fokus erschien zuerst auf kapitalma

Allianz Aktie: 21% Explosion?
Allianz Aktie: 21% Explosion?

Bank of America schockt den Markt mit einer überraschenden Kehrtwende: Der größte deutsche Versicherer…

Der Beitrag Allianz Aktie: 21% Explosion? erschien zuerst auf kapitalmarktexperten.de.

Quelle

Allianz Aktie: Strategie-Coup vor Quartalszahlen!
Allianz Aktie: Strategie-Coup vor Quartalszahlen!

Der Versicherungsriese Allianz startet mit einem Paukenschlag in den November – und setzt damit…

Der Beitrag Allianz Aktie: Strategie-Coup vor Quartalszahlen! erschien zuerst auf kapitalmarktexperte

Allianz Aktie: Pleitewelle rollt an!
Allianz Aktie: Pleitewelle rollt an!

Die Allianz steht vor einem Problem: Ihre eigene Tochtergesellschaft Allianz Trade prognostiziert eine massive…

Der Beitrag Allianz Aktie: Pleitewelle rollt an! erschien zuerst auf kapitalmarktexper

Allianz Aktie: Führungsrevolution im Gange
Allianz Aktie: Führungsrevolution im Gange

Die Allianz setzt auf radikalen Neuanfang in ihrer lukrativen Industrieversicherung. Gleich zwei neue Vorstandsmitglieder…

Der Beitrag Allianz Aktie: Führungsrevolution im Gange erschien zuerst auf

Allianz Aktie: Tochter schlägt Alarm!
Allianz Aktie: Tochter schlägt Alarm!

Die Allianz-Tochter Trade prognostiziert für 2026 einen dramatischen Anstieg der Firmeninsolvenzen weltweit – bereits…

Der Beitrag Allianz Aktie: Tochter schlägt Alarm! erschien zuerst auf kapitalma

Allianz Aktie: Milliarden-Übernahme schockt Sektor
Allianz Aktie: Milliarden-Übernahme schockt Sektor

Ein Branchenbeben erschüttert den deutschen Versicherungsmarkt: Die Vienna Insurance Group greift zu und übernimmt…

Der Beitrag Allianz Aktie: Milliarden-Übernahme schockt Sektor erschien zuerst auf

Regulierte Digital-Asset-Plattformen starten GRADE, um einen globalen „Pass“ für tokenisierte Wertpapiere zu schaffen: https://ml.globenewswire.com/Resource/Download/2ef2261a-525f-4a26-85ca-0b29c45e5ba2/image1.png
Regulierte Digital-Asset-Plattformen starten GRADE, um einen globalen „Pass“ für tokenisierte Wertpapiere zu schaffen

Der von Particula und Hydra X angeführte Informationsstandard „Einmal einreichen, mehrfach prüfen” soll Doppelarbeit vermeiden und grenzüberschreitende Börsennotierungen beschleunigen – ohne die

Allianz Aktie: Erfreuliches Wachstumstempo
Allianz Aktie: Erfreuliches Wachstumstempo

Die Allianz-Aktie überrascht derzeit mit einer beeindruckenden Erholung. Nach dem Unterschreiten der kritischen 350-Euro-Marke…

Der Beitrag Allianz Aktie: Erfreuliches Wachstumstempo erschien zuerst

Die Liaoning Aviation Industry Development Conference 2025 und die Shenyang Faku International Flight Conference werden eröffnet
Die Liaoning Aviation Industry Development Conference 2025 und die Shenyang Faku International Flight Conference werden eröffnet

SHENYANG, China, Oct. 01, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Am 29. September wurden die Liaoning Aviation Industry Development Conference 2025 und die Shenyang Faku International Flight Conference am

Allianz im Fokus: Starke Halbjahresbilanz und frische Impulse aus Indien: https://blog.onemarkets.de/wp-content/uploads/2025/09/Allianz-screenshot.png
Allianz im Fokus: Starke Halbjahresbilanz und frische Impulse aus Indien

Die Aktie der Allianz SE (ISIN: DE0008404005) startet positiv in die Woche und liegt aktuell bei rund 357 Euro. Für frische Impulse sorgt eine Meldung aus Indien: Gemeinsam mit Jio Financial

Lockheed Martin Aktie: Milliarden-Deal mit den Briten
Lockheed Martin Aktie: Milliarden-Deal mit den Briten

Lockheed Martin überrascht mit einer strategischen Allianz, die das Zeug zum Game-Changer haben könnte.…

Der Beitrag Lockheed Martin Aktie: Milliarden-Deal mit den Briten erschien zuerst auf kapital

Itochu: Japanischer Riese greift nach Afrika
Itochu: Japanischer Riese greift nach Afrika

Ein japanischer Handelsriese und ein globaler Logistik-Champion schmieden eine ungewöhnliche Allianz – und haben…

Der Beitrag Itochu: Japanischer Riese greift nach Afrika erschien zuerst auf kapital

Energy Vault Aktie: Strategische Allianz sorgt für Aufsehen!
Energy Vault Aktie: Strategische Allianz sorgt für Aufsehen!

Energy Vault (NYSE: NRGV) hat eine globale Partnerschaft mit dem türkischen Transformatorenhersteller Astor Enerji…

Der Beitrag Energy Vault Aktie: Strategische Allianz sorgt für Aufsehen! erschien

Allianz Aktie: Cyberkriminalität trifft Versicherungsriesen
Allianz Aktie: Cyberkriminalität trifft Versicherungsriesen

Allianz kämpft an mehreren Fronten: Während ein US-Gerichtsurteil über 23 Millionen Dollar Kosten verursacht…

Der Beitrag Allianz Aktie: Cyberkriminalität trifft Versicherungsriesen erschien zuerst

Rackspace Technology und Sema4.ai stellen die erste skalierbare KI-Agent-Lösung für Unternehmen vor
Rackspace Technology und Sema4.ai stellen die erste skalierbare KI-Agent-Lösung für Unternehmen vor

Die unternehmensgerechte Lösung schließt die Lücke zwischen KI-Experimenten und umfassender Transformation

SAN ANTONIO, June 18, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Rackspace Technology® („Rackspace“)

Rackspace Technology von Dell Technologies mit zwei regionalen Global Alliances Partner of the Year Awards für 2025 ausgezeichnet
Rackspace Technology von Dell Technologies mit zwei regionalen Global Alliances Partner of the Year Awards für 2025 ausgezeichnet

Die Auszeichnungen heben die Innovationsführerschaft in EMEA und die Marketing-Exzellenz in Nord- und Südamerika hervor und spiegeln den kundenorientierten Ansatz und die globalen Fähigkeiten von

EMX veräußert sein marokkanisches Portfolio und schließt eine Explorationsallianz mit Avesoro
EMX veräußert sein marokkanisches Portfolio und schließt eine Explorationsallianz mit Avesoro

Vancouver, British Columbia, 8. Juli 2025 / IRW-Press / EMX Royalty Corporation (NYSE American: EMX; TSX Venture: EMX) („EMX“) freut sich, den Abschluss einer Explorationsallianzvereinbarung