Blockchain 2.0 (WF) Wikifolio
271,62 €
Deine Einschätzung
Blockchain 2.0 (WF) Wikifolio
Rendite von Blockchain 2.0 (WF) im Vergleich
Wertpapier | Ver.(%) | 1W | 1M | 1J | YTD | 3J | 5J |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Blockchain 2.0 (WF) | 0,03 % | -1,54 % | 36,60 % | 58,43 % | 13,32 % | 163,33 % | 88,05 % |
iShares S&P 500 | -0,12 % | 1,17 % | 1,35 % | 4,39 % | -6,58 % | 51,14 % | 103,27 % |
iShares Nasdaq 100 | -0,02 % | 2,02 % | 2,51 % | 5,09 % | -5,24 % | 77,21 % | 117,17 % |
iShares Core DAX® | -0,44 % | 2,34 % | -0,34 % | 30,75 % | 19,97 % | 83,45 % | 87,93 % |
iShares Nikkei 225® | -0,92 % | 4,50 % | 3,03 % | 2,72 % | -1,97 % | 27,78 % | 28,97 % |
Kommentare
DeFi Technologies Inc. ist ein Finanztechnologieunternehmen, das Investoren regulierten Zugang zu Kryptowährungen und dezentralen Finanzmärkten (DeFi) über innovative Exchange-Traded Products (ETPs) bietet. Mit bedeutenden Kryptowährungsbeständen, einem starken Umsatzwachstum und einer schuldenfreien Bilanz positioniert sich das Unternehmen als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und der Blockchain-Technologie. Durch Expansionen in neue Märkte und ein angestrebtes Nasdaq-Listing verfolgt DeFi Technologies eine aggressive Wachstumsstrategie, um von der wachsenden Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten zu profitieren.
DeFi Technologies hält selber auch Kryptowähungen, welche besser augelistet hier im Blog.
Das Blockchain 2.0 wikifolio konnte in diesem Jahr bereits um beeindruckende 70 Prozent zulegen. Ein großer Treiber dieser Entwicklung war der starke Anstieg des Bitcoin-Preises, der derzeit in einem Bereich zwischen 90.000 und 100.000 US-Dollar konsolidiert.
Ich handle in diesem wikifolio keine Bitcoins direkt, sondern Aktien wie MicroStrategy und Mara Digital Holdings, die eng mit dem Bitcoin-Markt verknüpft sind. Beide Werte haben sich in diesem Jahr besonders positiv entwickelt und tragen maßgeblich zur Performance bei.
Beim Bitcoin schaue ich vor allem auf Modelle wie das Stock-to-Flow-Modell und den Bitcoin Rainbow Chart, die wertvolle Hinweise auf die Preisbewegungen geben. Der Rainbow Chart zeigt aktuell den gelben „HODL“-Bereich – ein Zeichen, dass weder große Käufe noch Verkäufe empfohlen werden. Seit rund zwei Wochen bewegt sich der Bitcoin seitwärts, was darauf hindeutet, dass sich Käufer und Verkäufer aktuell mehr oder weniger die Waage halten.
Kurzfristig bin ich bullisch und halte einen Ausbruch über die 100.000-Dollar-Marke für wahrscheinlicher, besonders durch die positive Marktstimmung. Langfristig bleibe ich optimistisch, auch wenn ich im nächsten Jahr Rücksetzer unter die 90.000- oder sogar 80.000-Dollar-Marke für wahrscheinlich halte.
Auf meinem neuen Blog unter https://www.portfolioinsights.de/ sind auch die angesprochenen Grafiken zu finden.