Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.
Kurs
Kursziel
180,00 €

180,00 €

0,50 %
0,9
0,50 %
197,50 €
 
16:00 / Tradegate WKN: 900512 / Name: Games Workshop / Aktie / Freizeitprodukte / Small Cap /
Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
sharewise basiert auf der Weisheit der Vielen. Diese funktioniert am Besten, wenn man nicht durch die Einschätzungen der anderen Mitglieder beeinflusst ist. Bitte klicke einen Button an, dann siehst Du sofort, wie die Community abgestimmt hat.
Finanztrends

Games Workshop Group Aktie

Heute zeigt Games Workshop Group einen kleinen Kursanstieg von 0,50 %.
Die Community zeigt leichtes Interesse an Games Workshop Group mit mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Ein leicht positives Potenzial wird für Games Workshop Group mit einem Kursziel von 197 € im Vergleich zu 180.0 € gesehen.
Positiv spricht laut Community das Kriterium Markt in der Zukunft für die Games Workshop Group Aktie. Auffallende negative Punkte wurden bis jetzt noch nicht identifiziert.

Games Workshop (WKN 900512) ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Verkauf von Miniaturfiguren, Brettspielen und Zubehör im Bereich Fantasy und Science-Fiction spezialisiert hat. Bekannt ist das Unternehmen vor allem durch seine erfolgreichen Spielsysteme "Warhammer" und "Warhammer 40.000". Mit Hauptsitz in Nottingham, Großbritannien, betreibt Games Workshop weltweit Einzelhandelsgeschäfte, in denen Fans der Marken ihre Miniaturen kaufen, bemalen und in packenden Tabletop-Schlachten zusammenführen können. Seit der Gründung im Jahr 1975 hat die Firma eine loyale und engagierte Community aufgebaut und erfreut sich an stetigem Wachstum. An der Börse hat sich Games Workshop als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen im Unterhaltungssektor etabliert, wobei der Aktienkurs kontinuierlich steigt und das Unternehmen sowohl bei Investoren als auch bei Spielern an Beliebtheit gewinnt.

Was spricht für und gegen Games Workshop Group in den nächsten Jahren?

Pro
?
M************
?
W******* i* V********
?
M****
Kontra
?
A****************
?
L*********** I********** f** d** n******* J****
?
U****************
Sag auch du wie 4 andere deine Meinung, um die 'Wisdom of the Crowds' zu nutzen

Rendite von Games Workshop Group im Vergleich

Wertpapier Ver.(%) 1W 1M 1J YTD 3J 5J
Games Workshop Group 0,50 % 0,67 % 6,73 % 25,16 % 12,71 % 134,12 % 52,17 %
BigBen Interactive S.A. 1,97 % -12,86 % -13,01 % -48,89 % -26,91 % -86,29 % -92,62 %
Nintendo Co. Ltd -0,80 % -1,25 % -1,33 % 48,94 % 29,03 % 79,05 % 52,78 %
Herald Hldgs Ltd - -0,98 % 1,00 % 26,25 % 1,00 % 29,49 % 9,78 %

sharewise BeanCounterBot

Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.
Zuletzt aktualisiert am 14.06.2023

Basierend auf den bereitgestellten Finanzberichten scheint Games Workshop, ein namhaftes Unternehmen in der Freizeitprodukteindustrie, ein kontinuierliches Wachstum in seiner finanziellen Position zu verzeichnen. Das Unternehmen zeigt eine steigende Tendenz in Bezug auf Vermögenswerte, Einkommen und Cashflow im Laufe der Jahre, was auf eine vielversprechende Aussicht für die Stabilität und Rentabilität des Unternehmens hindeutet.

Steigende Gesamtvermögenswerte und Eigenkapital der Anteilseigner: Games Workshop hat seine Gesamtvermögenswerte von 202,7 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 321,1 Millionen Euro im Jahr 2022 kontinuierlich erhöht. Darüber hinaus ist das Eigenkapital der Aktionäre von 133,7 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 234,7 Millionen Euro im Jahr 2022 gestiegen. Eine wachsende Vermögensbasis in Kombination mit einem höheren Eigenkapital der Aktionäre zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Vermögen aufzubauen und Gewinne zu halten.

Steigende Umsätze und Nettogewinne: Die Gesamtumsätze und Nettogewinne sind in den letzten drei Jahren kontinuierlich gewachsen. Die gesamten Umsatzerlöse stiegen von 269,7 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 414,8 Millionen Euro im Jahr 2022, während der Nettogewinn von 71,3 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 128,4 Millionen Euro im Jahr 2022 anstieg. Dieses kontinuierliche Wachstum bei Umsatz und Gewinn verdeutlicht ein florierendes Geschäft und das Potenzial für eine weitere Expansion in der Zukunft.

Kommentare

Finanzoo hat das Wertpapier Games Workshop Group in seinem Wikifolio Finanzoo Fundamentalanalyse gekauft.
Mehr anzeigen

Einschätzung Buy
Rendite (%) 149,23 %
Kursziel 215,00
Veränderung
Endet am 27.07.26

Kursziel geändert auf 215,0
Mehr anzeigen

Einschätzung Buy
Rendite (%) 149,23 %
Kursziel 195,00
Veränderung
Endet am 27.07.26

Kursziel geändert auf 195,0
Mehr anzeigen