Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Gold Rohstoff

Kurs
Kursziel
3.137,3 €

3.137,3 €

0,00 %
0,0
0,00 %
5.900,0 €
 
11:37 / EOD Symbol: GC / Rohstoff /
Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
sharewise basiert auf der Weisheit der Vielen. Diese funktioniert am Besten, wenn man nicht durch die Einschätzungen der anderen Mitglieder beeinflusst ist. Bitte klicke einen Button an, dann siehst Du sofort, wie die Community abgestimmt hat.
Finanztrends
Deine Einschätzung

Gold Rohstoff

Kommentare

DrMabuse schrieb am 09.09.25: 
ValueFreak schrieb am 09.09.25: 
Hier sind die den Daten im Diagramm entsprechenden durchschnittlichen Zinssätze
.
Man muss aber dazu anmerken, dass in den Zahlen jede Menge Annahmen über Lokalität und Kaufkraftverluste stecken. Der VW Sparer aus dem dritten Reich hat wohl weder die Geldmarkt noch die Anleiheverzinsung erhalten. Ebenso wenig die Besitzer deutscher Kriegsanleihen aus dem ersten Weltkrieg. Gold war zeitweise über feste Wechselkurse mit dem USD verbunden. Und Immobilien - ob da auch die Bomben berücksichtigt sind? 

@ValueFreak 
Der Chart von Loys bezieht sich nur auf den amerkanischen Markt. Gerade deshalb habe ich mich über die schwache Rendite der Immobilien gewundert. In den USA gab es keine Kriege, "nur" Erdbeben oder Unwetter.

@DrMabuse

Bei den Immobilien zählen ja auch oft die Steuerspareffekte, die bei hohem Spitzensteuersatz zusätzliche Rendite bringen. Ich weiß aber nicht, wie das in den USA aussieht.
Mehr anzeigen

ValueFreak schrieb am 09.09.25: 
Hier sind die den Daten im Diagramm entsprechenden durchschnittlichen Zinssätze
.
Man muss aber dazu anmerken, dass in den Zahlen jede Menge Annahmen über Lokalität und Kaufkraftverluste stecken. Der VW Sparer aus dem dritten Reich hat wohl weder die Geldmarkt noch die Anleiheverzinsung erhalten. Ebenso wenig die Besitzer deutscher Kriegsanleihen aus dem ersten Weltkrieg. Gold war zeitweise über feste Wechselkurse mit dem USD verbunden. Und Immobilien - ob da auch die Bomben berücksichtigt sind? 

@ValueFreak 
Der Chart von Loys bezieht sich nur auf den amerkanischen Markt. Gerade deshalb habe ich mich über die schwache Rendite der Immobilien gewundert. In den USA gab es keine Kriege, "nur" Erdbeben oder Unwetter.
Mehr anzeigen

Hier sind die den Daten im Diagramm entsprechenden durchschnittlichen Zinssätze
.
Man muss aber dazu anmerken, dass in den Zahlen jede Menge Annahmen über Lokalität und Kaufkraftverluste stecken. Der VW Sparer aus dem dritten Reich hat wohl weder die Geldmarkt noch die Anleiheverzinsung erhalten. Ebenso wenig die Besitzer deutscher Kriegsanleihen aus dem ersten Weltkrieg. Gold war zeitweise über feste Wechselkurse mit dem USD verbunden. Und Immobilien - ob da auch die Bomben berücksichtigt sind? 
Mehr anzeigen

News

Goldpreissprung: Warum Bergbauunternehmen im Rampenlicht stehen
Goldpreissprung: Warum Bergbauunternehmen im Rampenlicht stehen
Goldpreissprung: Warum Bergbauunternehmen im Rampenlicht stehen Gold könnte bald die 3.200-Dollar-Marke erreichen, was eine signifikante Widerstandshürde darstellt. Der Enthusiasmus für Goldaktien