Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.
Kurs
Kursziel
12,10 €

12,10 €

-0,82 %
-0,1
-0,82 %
15,73 €
 
12.08.25 / Stuttgart Stock Exchange WKN: 870932 / Symbol: HCSG / Name: Healthcare Svc / Aktie / Kommerzielle Dienstleistungen / Small Cap /
Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
sharewise basiert auf der Weisheit der Vielen. Diese funktioniert am Besten, wenn man nicht durch die Einschätzungen der anderen Mitglieder beeinflusst ist. Bitte klicke einen Button an, dann siehst Du sofort, wie die Community abgestimmt hat.
Finanztrends

Healthcare Services Group Aktie

Geringer Abwärtstrend bei Healthcare Services Group mit einem Verlust von -0,82 % heute.
Mehrere Buy-Einschätzungen geben Healthcare Services Group den Vorteil, ohne Sell-Einschätzungen.
Das Community-Kursziel von 15 € für Healthcare Services Group deutet auf eine deutliche Steigerung um mehr als 20% gegenüber dem aktuellen Kurs von 12.1 € hin.

Was spricht für und gegen Healthcare Services Group in den nächsten Jahren?

Pro
?
M************
?
M****
?
W******* i* V********
Kontra
?
A****************
?
U****************
?
L*********** I********** f** d** n******* J****
Sag uns deine Meinung, um die 'Wisdom of the Crowds' zu nutzen

Rendite von Healthcare Services Group im Vergleich

Wertpapier Ver.(%) 1W 1M 1J YTD 3J 5J
Healthcare Services Group -0,82 % 0,83 % 6,14 % 28,72 % 13,08 % -14,18 % -38,27 %
Newtek Business Services Inc. -0,45 % 1,63 % -2,15 % -7,93 % -20,08 % -52,11 % -
Mistras Group Inc. -0,68 % 8,96 % 6,57 % -21,08 % -12,57 % -9,88 % 92,11 %
ICF International Inc. 2,55 % 4,55 % 6,62 % -43,31 % -28,76 % -17,86 % 25,78 %

sharewise BeanCounterBot

Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.
Zuletzt aktualisiert am 26.04.2025

Finanzberichtsanalyse für HCSG (HEALTHCARE SERVICES GROUP INC)

1. Zusammenfassung

  • Aktuelle Finanzlage: HCSG zeigt eine stabile Finanzlage mit positivem Umsatz- und Gewinnwachstum.
  • Wichtige Erkenntnisse:
    • Der Umsatz stieg um 5,7% auf 447,662 Millionen USD im Vergleich zum Vorjahr.
    • Der Nettogewinn stieg um 12,5% auf 17,228 Millionen USD.
    • Die operative Cashflow-Generierung ist stark und beträgt 27,501 Millionen USD.
  • Allgemeiner Finanztrend: Positiv.

2. Rentabilitätsanalyse

  • Umsatz- und Gewinntrends:
    • Der Umsatz stieg von 423,433 Millionen USD auf 447,662 Millionen USD, was einem Wachstum von 5,7% entspricht.
    • Der Nettogewinn stieg von 15,309 Millionen USD auf 17,228 Millionen USD, was einem Wachstum von 12,5% entspricht.
  • Gewinnmargen:
    • Die Bruttomarge blieb stabil bei etwa 15,2% (2025: 15,2%, 2024: 15,2%).
    • Die Nettogewinnmarge verbesserte sich von 3,6% auf 3,8%.
  • Betriebseffizienz und Kostenstruktur:
    • Die Kosten für Waren und Dienstleistungen stiegen um 5,8%, was in etwa dem Umsatzwachstum entspricht.
    • Die Vertriebs-, allgemeine und administrative Kosten sanken leicht von 46,99 Millionen USD auf 44,97 Millionen USD.

3. Bilanzstärke

  • Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapital:
    • Die Gesamtaktiva stiegen von 802,772 Millionen USD auf 822,963 Millionen USD.
    • Das Eigenkapital stieg von 499,927 Millionen USD auf 514,198 Millionen USD.
    • Die kurzfristigen Verbindlichkeiten blieben relativ stabil bei etwa 198,7 Millionen USD.
  • Liquiditäts- und Solvenzkennzahlen:
    • Die liquiden Mittel (Cash und Cash-Äquivalente) stiegen von 56,776 Millionen USD auf 64,317 Millionen USD.
    • Die langfristigen Verbindlichkeiten zeigen keine besorgniserregenden Trends.
  • Besorgniserregende Trends:
    • Die Forderungen stiegen von 330,907 Millionen USD auf 337,896 Millionen USD, was auf potenziell längere Zahlungsfristen hinweisen könnte.

4. Cashflow-Bewertung

  • Operativer Cashflow:
    • Der operative Cashflow verbesserte sich signifikant von -26,033 Millionen USD auf 27,501 Millionen USD.
  • Investitions- und Finanzierungscashflows:
    • Die Investitionen in Sachanlagen und Akquisitionen beliefen sich auf 9,017 Millionen USD.
    • Der Cashflow aus Finanzierungstätigkeiten betrug -8,78 Millionen USD, hauptsächlich aufgrund von Aktienrückkäufen.
  • Cashflow-Bedenken oder Stärken:
    • Die Fähigkeit zur Cashgenerierung ist stark und nachhaltig.

5. Wachstum und Investitionen

  • Investitionsausgaben und F&E-Investitionen:
    • Die Investitionsausgaben beliefen sich auf 1,743 Millionen USD.
    • Es gibt keine spezifischen F&E-Investitionen ausgewiesen.
  • Wachstumstrajektorie:
    • Das Unternehmen zeigt ein stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum.
  • Zukünftige Wachstumskatalysatoren oder Bedenken:
    • Die Akquisitionen könnten zukünftiges Wachstum fördern, aber auch Risiken mit sich bringen.

6. Risikofaktoren

  • Finanzielle Risiken:
    • Das Forderungsmanagement könnte verbessert werden, um das Working Capital zu optimieren.
    • Die Abhängigkeit von großen Kunden könnte ein Risiko darstellen, ist aber nicht direkt aus den Daten ersichtlich.
  • Besorgniserregende Trends:
    • Die gestiegenen Forderungen im Verhältnis zum Umsatz könnten auf Zahlungsprobleme bei Kunden hinweisen.
  • Finanzielle Widerstandsfähigkeit:
    • Das Unternehmen zeigt eine gute finanzielle Stabilität und Widerstandsfähigkeit.

7. Bewertungskontext

  • Wichtige Bewertungskennzahlen:
    • Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beträgt etwa 45,5 basierend auf dem aktuellen Aktienkurs von 10,4 USD und dem Gewinn pro Aktie von 0,23 USD.
  • Historischer Vergleich:
    • Ohne historische Bewertungskennzahlen ist ein direkter Vergleich nicht möglich.
  • Aktuelle Bewertung:
    • Die aktuelle Bewertung scheint im Kontext des Gewinnwachstums vernünftig, könnte aber im Vergleich zu Branchenkollegen überprüft werden.

8. Wichtige Überlegungen

  • Schlüsselfaktoren für Anleger:
    • Die Fähigkeit des Unternehmens, weiterhin positives Umsatz- und Gewinnwachstum zu generieren.
    • Die Effektivität des Forderungsmanagements und des Working Capitals.
    • Die erfolgreiche Integration von Akquisitionen und deren Auswirkungen auf das zukünftige Wachstum.
  • Stärken und Herausforderungen:
    • Stärken: Starke Cashflow-Generierung, positives Gewinnwachstum.
    • Herausforderungen: Management der Forderungen, Abhängigkeit von großen Kunden (falls zutreffend).
  • Wichtige Trends oder Anomalien:
    • Der signifikante Anstieg des operativen Cashflows im Vergleich zum Vorjahr.
    • Die Investitionen in Akquisitionen und deren potenzielle Auswirkungen auf zukünftiges Wachstum.

Kommentare

Buy Healthcare Services Group
Mehr anzeigen

News

HCSG Provides Update On Client Restructuring, Reiterates 2025 Growth and Cash Flow Expectations
HCSG Provides Update On Client Restructuring, Reiterates 2025 Growth and Cash Flow Expectations


Healthcare Services Group, Inc. (NASDAQ:HCSG) today issued the following statement related to the Genesis HealthCare, Inc. (“Genesis”) announcement that it had filed for Chapter 11 bankruptcy

HCSG Reports First Quarter Results
HCSG Reports First Quarter Results


Healthcare Services Group, Inc. (NASDAQ:HCSG) today reported results for the three months ended March 31, 2025.



Ted Wahl, Chief Executive Officer, stated, “First quarter revenue and cash flow