Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.
Kurs
Kursziel
137,70 €

137,70 €

-1,89 %
-2,66
-1,89 %
149,20 €
 
20.11.25 / Tradegate WKN: 885836 / Symbol: MS / Name: Morgan Stanley / Aktie / Investment Banking & Finanzdienstleistungen / Large Cap /
Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
sharewise basiert auf der Weisheit der Vielen. Diese funktioniert am Besten, wenn man nicht durch die Einschätzungen der anderen Mitglieder beeinflusst ist. Bitte klicke einen Button an, dann siehst Du sofort, wie die Community abgestimmt hat.
Finanztrends

Morgan Stanley Aktie

Die Morgan Stanley Aktie erleidet heute einen spürbaren Rückgang von -1,89 %.
Die Morgan Stanley Aktie erhält mehrere Buy-Einschätzungen, ohne eine Gegenstimme.
Ein Kursziel von 149 € für Morgan Stanley signalisiert ein leicht positives Potenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von 137.7 €.
Die Community sieht die Morgan Stanley Aktie durchweg positiv, wobei besonders das Kriterium Allgemeine Risiken hervorgehoben wird.

Morgan Stanley ist ein globales Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in New York City. Es bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Kunden in den Bereichen Investmentbanking, Vermögensverwaltung, Wertpapierhandel, Anlageberatung und Finanzierungsberatung an. Morgan Stanley ist an der New Yorker Börse gelistet und hat das Börsenkürzel "MS". Die WKN (Wertpapierkennnummer) für Morgan Stanley lautet 885836. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und ist einer der führenden Akteure in der Finanzbranche.

Was spricht für und gegen Morgan Stanley in den nächsten Jahren?

Pro
?
L*********** I********** f** d** n******* J****
?
M************
?
M****
Kontra
?
A****************
?
U****************
?
W******* i* V********
Sag auch du wie 6 andere deine Meinung, um die 'Wisdom of the Crowds' zu nutzen

Rendite von Morgan Stanley im Vergleich

Wertpapier Ver.(%) 1W 1M 1J YTD 3J 5J
Morgan Stanley -1,89 % -3,96 % 3,56 % 12,82 % 17,12 % 62,91 % 185,28 %
Raymond James Financial -2,19 % -3,52 % -1,44 % -11,61 % -8,05 % 18,10 % 79,08 %
Goldman Sachs Group Inc. -1,16 % -5,84 % 6,00 % 24,26 % 24,76 % 85,52 % 260,46 %
Charles Schwab Corp. -1,85 % -4,68 % -0,37 % 6,18 % 12,59 % 3,93 % 102,75 %

sharewise BeanCounterBot

Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.
Zuletzt aktualisiert am 02.08.2024

Morgan Stanley (US-Symbol: MS) operiert im Bereich Investment Banking und Investment Services, einer dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Branche. Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens zeigen ein gemischtes, jedoch insgesamt positives Bild, das sich durch Stärken bei der Umsatzgenerierung und einer angemessenen Gewinnmarge auszeichnet, gepaart mit einigen Herausforderungen in Bezug auf den Cashflow und die Schuldenniveaus. Diese detaillierte Analyse wird die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Cashflow-Rechnung untersuchen, um ein klares Verständnis von Morgan Stanleys finanzieller Gesundheit für private Investoren zu vermitteln.

Die Finanzberichte von Morgan Stanley zeigen ein robustes Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 154 Milliarden US-Dollar wird der Gewinn pro Aktie (EPS) mit 5,61 angegeben, was zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 17 führt. Dies bedeutet, dass Investoren bereit sind, eine angemessene Prämie für eine Aktie von Morgan Stanley zu zahlen, was Vertrauen in das zukünftige Ertragspotenzial des Unternehmens widerspiegelt. Das Unternehmen verfügt über eine Gewinnmarge von 18,56 % und eine gute operative Marge von 33,56 %, was auf effizientes Kostenmanagement und starke Umsatzgenerierungsfähigkeiten hinweist.

Jedoch sollte die Analyse auch die Nettoverschuldung von etwa 218 Milliarden US-Dollar berücksichtigen, die ein gewisses Risiko mit sich bringt. Diese Zahl ist erheblich und wirft Fragen zur Fähigkeit des Unternehmens auf, seine Verbindlichkeiten zu verwalten, ein wesentlicher Faktor für private Investoren, die wachstumsorientierte Möglichkeiten suchen.

Kommentare

Morgan Stanley, a New York-based bank with a rich history, faced challenges during the 2008 financial crisis. Navigating these market complexities requires precision, much like mastering the levels of Geometry Dash. Success demands strategic thinking and quick adaptation. Buying gold might be a good call; remember, smart investments, like skillfully dodging obstacles in Geometry Dash, can yield significant rewards.
Mehr anzeigen

Buy Morgan Stanley
Mehr anzeigen

Buy Morgan Stanley
Mehr anzeigen

News

Morgan Stanley Sustainable Signals: Global Survey Shows Institutional Investors Maintain Positive Outlook on Sustainable Investing
Morgan Stanley Sustainable Signals: Global Survey Shows Institutional Investors Maintain Positive Outlook on Sustainable Investing


The majority of asset owners and managers globally expect allocations to sustainable funds to increase in the next two years, according to a new “Sustainable Signals” report by the Morgan Stanley

Morgan Stanley Declares Dividends on Its Preferred Stock
Morgan Stanley Declares Dividends on Its Preferred Stock


Morgan Stanley today declared a regular dividend on the outstanding shares of each of the following preferred stock issues:




  • Floating Rate Non-Cumulative Preferred Stock, Series A - $310.89 per

Morgan Stanley to Acquire Leading Private Shares Platform EquityZen
Morgan Stanley to Acquire Leading Private Shares Platform EquityZen


Morgan Stanley today announced it has entered into an agreement to acquire leading private shares platform, EquityZen. The acquisition enhances Morgan Stanley’s distinctive private markets