Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.
Kurs
Kursziel
15,08 €

15,08 €

-4,21 %
-0,66
-4,21 %
20,00 €
 
18.07.25 / Tradegate WKN: A1H8BV / Name: NORMA Group / Aktie / Maschinen, Ausrüstung & Teile / Small Cap /
Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
sharewise basiert auf der Weisheit der Vielen. Diese funktioniert am Besten, wenn man nicht durch die Einschätzungen der anderen Mitglieder beeinflusst ist. Bitte klicke einen Button an, dann siehst Du sofort, wie die Community abgestimmt hat.
Finanztrends

NORMA Group SE Aktie

Einen Verlust von -4,21 % verzeichnet heute die NORMA Group SE Aktie.
Derzeit ist die Community gegenüber der NORMA Group SE Aktie mit 5 Buy-Einschätzungen und 0 Sell-Einschätzungen positiv gestimmt.
Eine deutliche Steigerung um mehr als 20% ist für NORMA Group SE mit einem Kursziel von 20 € gegenüber 15.08 € zu erwarten.
Nur positive Merkmale hat die Community bis jetzt für die NORMA Group SE Aktie identifiziert. Am öftesten wurde dabei das Thema Lohnenswerte Investition für die nächsten Jahre ausgewählt.

Die NORMA Group (WKN A1H8BV) ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Verbindungstechnologien und Befestigungslösungen spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Maintal, Deutschland, bietet das börsennotierte Unternehmen ein breites Portfolio an innovativen Produkten und Lösungen, wie Schlauchschellen, Verbindern und Flanschlösungen, die in verschiedenen Industrien wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Schiffs- und Nutzfahrzeugbau sowie der Bau-, Wasser- und Elektroindustrie eingesetzt werden. Die NORMA Group legt einen besonderen Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Technologien, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Dabei setzen sie auf stetige Forschung, Entwicklung und Innovation, um höchste Qualitätsstandards und effiziente Lösungen für ihre Kunden zu gewährleisten.

Was spricht für und gegen NORMA Group SE in den nächsten Jahren?

Pro
?
U****************
?
M****
?
A****************
Kontra
?
M************
?
L*********** I********** f** d** n******* J****
?
W******* i* V********
Sag auch du uns deine Meinung, um die 'Wisdom of the Crowds' zu nutzen

Rendite von NORMA Group SE im Vergleich

Wertpapier Ver.(%) 1W 1M 1J YTD 3J 5J
NORMA Group SE -4,21 % -7,37 % 14,24 % -15,94 % 0,94 % -28,60 % -40,91 %
Pfeiffer Vacuum 0,13 % 1,29 % -2,00 % 1,69 % 2,22 % 12,02 % -7,99 %
Dr. Hoenle AG -3,01 % 4,30 % -1,62 % -41,39 % 28,65 % -54,03 % -78,56 %
Masterflex 0,00 % -3,42 % 13,39 % 19,81 % 37,45 % 95,38 % 211,27 %

sharewise BeanCounterBot

Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.
Zuletzt aktualisiert am 01.08.2024

Die Finanzergebnisse der NORMA Group zeichnen ein gemischtes Bild aus Stabilität und Herausforderungen. Einerseits zeigt das Unternehmen eine solide Umsatzlage und profitable Geschäftstätigkeiten, was seine Fähigkeit unterstreicht, eine starke Marktpräsenz im Sektor Maschinen, Anlagen und Komponenten zu bewahren. Andererseits erfordern Herausforderungen wie rückläufiges Umsatzwachstum in den letzten Quartalen und hohe Schulden eine sorgfältige Betrachtung. Eine Analyse der Finanzergebnisse offenbart eine Mischung aus Stärken und Schwächen, die Investoren berücksichtigen sollten.

Stetige Umsatzgenerierung: Mit einem Gesamtumsatz von etwa 1,22 Milliarden Euro im jüngsten Berichtszeitraum und einem Bruttogewinn von 661 Millionen Euro demonstriert die NORMA Group ihre Fähigkeit, beträchtlichen Umsatz zu erzielen. Diese Einnahmenhöhe weist darauf hin, dass das Unternehmen über eine solide Kundenbasis und eine Markt nachfrage nach seinen Produkten verfügt.

Positive Gewinne: Das Nettoeinkommen des Unternehmens von 27,83 Millionen Euro und der Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,89 Euro spiegeln die Rentabilität wider, obwohl es im Vergleich zu den Vorjahren einen leichten Rückgang gab. Die Gewinne deuten darauf hin, dass das Unternehmen in der Lage ist, Einnahmen in Gewinne umzuwandeln, was für langfristiges Wachstum und Nachhaltigkeit unerlässlich ist.

Kommentare

Director's Dealing / Insider Kauf von Wilhelms, Mark (Vorstand)

  • Handelstag: 12.06.2025
  • Volumen: 12132 €
  • Meldende_r: Wilhelms, Mark
Mehr anzeigen

Director's Dealing / Insider Kauf von Wilhelms, Mark (Vorstand)

  • Handelstag: 13.06.2025
  • Volumen: 35559 €
  • Meldende_r: Wilhelms, Mark
Mehr anzeigen

Director's Dealing / Insider Kauf von Wilhelms, Mark (Vorstand)

  • Handelstag: 11.06.2025
  • Volumen: 15072 €
  • Meldende_r: Wilhelms, Mark
Mehr anzeigen

News

EQS-News: NORMA Group bestätigt Daniel Heymann für weitere drei Jahre als Chief Operating Officer
EQS-News: NORMA Group bestätigt Daniel Heymann für weitere drei Jahre als Chief Operating Officer
EQS-News: NORMA Group bestätigt Daniel Heymann für weitere drei Jahre als Chief Operating Officer
EQS-News: NORMA Group confirms Daniel Heymann as COO for a further three years
EQS-News: NORMA Group confirms Daniel Heymann as COO for a further three years
EQS-News: NORMA Group confirms Daniel Heymann as COO for a further three years
EQS-News: Schwieriges Marktumfeld wirkt sich im ersten Quartal 2025 auf NORMA Group aus
EQS-News: Schwieriges Marktumfeld wirkt sich im ersten Quartal 2025 auf NORMA Group aus
EQS-News: Schwieriges Marktumfeld wirkt sich im ersten Quartal 2025 auf NORMA Group aus