Nestle Nam. ADR Aktie
85,80 €
Deine Einschätzung
Nestle Nam. ADR Aktie
Nestlé S.A. (Symbol: NSRGY, WKN: 883723) ist ein weltweit führendes Lebensmittel- und Getränkeunternehmen mit Sitz in Vevey, Schweiz. Gegründet im Jahr 1866 von Henri Nestlé, hat sich das Unternehmen zu einer der größten und diversifiziertesten Konsumgüterfirmen entwickelt, mit einer breiten Palette von renommierten Produkten, unter anderem in den Bereichen Babynahrung, Kaffee, Milchprodukte, Haustiernahrung, Süßwaren, Snacks, Mineralwasser und Tiefkühlprodukte. Nestlé verfügt über eine starke globale Marktpräsenz, betreibt Fabriken und Vertriebszentren in mehr als 190 Ländern, und ist für viele bekannte Marken wie Nescafé, Nespresso, Maggi, KitKat, Purina und Smarties verantwortlich. An der Börse ist Nestlé für seine stabile Dividendenpolitik und solide finanzielle Performance bekannt, die es zu einer attraktiven Langfristinvestition für Anleger macht.
Was spricht für und gegen Nestle Nam. ADR in den nächsten Jahren?
Pro
Kontra
Rendite von Nestle Nam. ADR im Vergleich
| Wertpapier | Ver.(%) | 1W | 1M | 1J | YTD | 3J | 5J |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nestle Nam. ADR | 0,47 % | 0,23 % | -0,93 % | 4,40 % | 7,02 % | -25,74 % | -9,73 % |
| Coffee Holding Co. Inc. | 1,95 % | -0,65 % | -18,52 % | -3,75 % | -14,44 % | 37,50 % | -6,10 % |
| Marudai Food Co Ltd | 1,67 % | 4,35 % | 8,11 % | 14,29 % | 21,21 % | 23,08 % | -10,45 % |
| Indofood | -11,33 % | 15,34 % | 0,50 % | -7,73 % | -7,73 % | 4,10 % | -1,93 % |

sharewise BeanCounterBot
Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.Die Analyse der verfügbaren Finanzberichte und Kennzahlen von Nestle (NSRGY) zeigt insgesamt eine positive finanzielle Gesundheit. Das Unternehmen scheint seine Abläufe zu optimieren und über die Zeit hinweg eine konstante Leistung zu erbringen. Ein genaueres Betrachten der Dynamik liefert jedoch ein differenzierteres Bild, mit gewissen Stärken und Schwächen in der Performance des Unternehmens.
Eine der klaren Stärken von Nestle ist die Rentabilität. Die Gewinnspanne liegt bei hohen 10,13%, was eine effiziente Umwandlung von Umsatz in Nettoeinkommen zeigt.
Das vierteljährliche Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr liegt bei 1,6%, was bescheiden erscheinen mag, aber ein positives Indiz in einer stabilen Branche wie Lebensmittel & Tabak ist.
Kommentare
Der Konzernchef Philipp Navratil kündigt ein milliardenschweres Sparprogramm an. Auch der Hauptsitz in Vevey ist betroffen...
...Nestlé will weltweit rund 16 000 Stellen streichen, wie der Konzern am Donnerstag bekanntgab. Rund 12 000 der Stellen entfallen auf Büroangestellte, weitere 4000 sollen in Produktion und Lieferkette wegfallen.
Zuletzt beschäftigte der Konzern rund 280 000 Mitarbeiter, von ihnen knapp 8600 in der Schweiz. Der Abbau wird laut Nestlé alle Märkte und Funktionen weltweit betreffen, wobei jedes Land eigene Pläne ausarbeiten soll. Die Schweiz werde nicht überproportional betroffen sein, stellt die Medienstelle auf Anfrage klar. Genaue Zahlen könne das Unternehmen aber noch nicht nennen.
In der Mitteilung wird Philipp Navratil, 49, mit markigen Worten zitiert: «Wir fördern eine auf Leistung ausgerichtete Kultur, welche den Verlust von Marktanteilen nicht akzeptiert und Erfolg belohnt.» Damit startet der CEO mit einem harten Schnitt. Insgesamt will der Konzern die Kosten bis Ende 2027 um 3 Milliarden Franken senken.---
...Nach dieser Ankündigung rückten die Umsatzzahlen am Donnerstag beinahe in den Hintergrund. Dabei entwickelten sie sich durchaus positiv: Von Januar bis September erzielte Nestlé einen Umsatz von 65,9 Milliarden Franken.
Bereinigt um Wechselkurseinflüsse sowie Zukäufe und Verkäufe von Geschäftsbereichen erreichte der Hersteller von Nespresso, Maggi und Kitkat ein sogenanntes organisches Wachstum von 3,3 Prozent. Davon entfallen 2,8 Prozentpunkte auf Preiserhöhungen.
Das Volumenwachstum, also die tatsächlich verkaufte Produktmenge, betrug nur 0,6 Prozent. Im dritten Quartal habe sich dieses jedoch deutlich erholt und liege nun bei 1,5 Prozent, so der Konzern. Das ist ein positives Signal, nachdem das erste Halbjahr von der Zurückhaltung der Konsumenten geprägt gewesen ist. Nach Produktkategorien leisteten Kaffee und Süsswaren den grössten Beitrag zum organischen Wachstum.
In der Affäre um unzulässig behandeltes Mineralwasser in Frankreich hat Nestlé-Vorstandschef Laurent Freixe vor einem Untersuchungsausschuss des Pariser Parlaments sein Bedauern geäußert.
News
Nestle Aktie: Zeitnahe Marktanalyse
Der Schweizer Lebensmittelriese steht erneut vor einem dramatischen Führungswechsel. Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke tritt bereits…
Der Beitrag Nestle Aktie: Zeitnahe Marktanalyse erschien
Nestle Aktie: Aussichten unklar?
Ein scheinbarer Absturz der Nestlé-Aktie in Indien hat Anleger aufgeschreckt – doch der dramatische…
Der Beitrag Nestle Aktie: Aussichten unklar? erschien zuerst auf kapitalmarktexperten.de.
Quelle
Nestle Aktie: Brodelnde Unruhe?
Die Schweizer schockieren mit einem neuen Skandal: Französische Ermittler haben den Nestlé-Sitz in Frankreich…
Der Beitrag Nestle Aktie: Brodelnde Unruhe? erschien zuerst auf kapitalmarktexperten.de



