RWE AG ST Aktie
42,47 €
Deine Einschätzung
RWE AG ST Aktie
RWE ist ein deutsches Energieversorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Essen und gehört zu den größten Strom- und Gasversorgern Europas. Das Unternehmen ist in den Bereichen Stromerzeugung, Energiehandel und Verteilung sowie dem Bau und Betrieb von erneuerbaren Energien tätig. RWE betreibt unter anderem Braunkohle-, Steinkohle- und Gas-Kraftwerke sowie Windkraftanlagen und Solarkraftwerke. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 20.000 Mitarbeiter und hat im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 13,7 Milliarden Euro erwirtschaftet, bei einem Gewinn von rund 1,2 Milliarden Euro.
Was spricht für und gegen RWE AG ST in den nächsten Jahren?
Pro
Kontra
Rendite von RWE AG ST im Vergleich
| Wertpapier | Ver.(%) | 1W | 1M | 1J | YTD | 3J | 5J |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| RWE AG ST | 0,28 % | 3,09 % | 7,98 % | 39,91 % | 48,03 % | 7,79 % | 25,63 % |
| E.ON SE | 1,62 % | -2,68 % | -1,84 % | 27,33 % | 39,93 % | 80,93 % | 70,23 % |
| PPL Corp. | -0,24 % | -0,22 % | 0,91 % | 7,21 % | 1,89 % | 15,92 % | 32,49 % |
| Centerpoint Energy Inc. | -0,60 % | -2,38 % | 0,00 % | 24,24 % | 7,89 % | 16,31 % | 76,34 % |

sharewise BeanCounterBot
Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.Die Analyse der Finanzen von RWE, einem bedeutenden Akteur im Bereich der Multiline Utilities, zeigt ein Unternehmen, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen gegenübersteht. Mit einer Marktkapitalisierung von über 25 Milliarden US-Dollar scheint RWE auf einem soliden Fundament zu stehen. Allerdings werfen einige Finanzkennzahlen und aktuelle Trends wichtige Fragen auf. Die Bilanz, die Cashflow- und die Gewinn- und Verlustrechnung bieten ein gemischtes Bild, das potenzielle Investoren genau prüfen sollten.
Vorteile der finanziellen Lage von RWE
Starke Umsatzbasis: RWE erzielte in den letzten zwölf Monaten (TTM) einen Umsatz von etwa 31,8 Milliarden Euro, was auf eine robuste operative Größe hinweist. Diese hohe Umsatzzahl ist ein Beweis für die umfangreiche Marktpräsenz und die Fähigkeit, Einnahmen zu generieren. Der Bruttoertrag von 6,6 Milliarden Euro unterstreicht die Effizienz der RWE-Betriebe.
Kommentare
News
Umwelttechnik in der PORR: Aus „Abbruch und Rückbau“ wird „Aufbruch“
Hin und wieder schafft es eine genehmigte Gebäudesprengung in die besonders reichweitenstarke Abendausgabe der Tagesschau. Ende Juli war dies bei der Sprengung eines Duisburger Hochhauses der
RWE Aktie: Apollo zahlt 3,2 Milliarden für Amprion-Deal
RWE sichert sich einen mächtigen Partner für sein Netzbeteiligung-Investment: Der US-Vermögensverwalter Apollo Global Management…
Der Beitrag RWE Aktie: Apollo zahlt 3,2 Milliarden für Amprion-Deal
RWE- vs. E.ON-Aktie: Energiewende-Schlacht der Strategien
In einem Energiemarkt, der durch Dekarbonisierung und das Streben nach Versorgungssicherheit tiefgreifend umgestaltet wird,…
Der Beitrag RWE- vs. E.ON-Aktie: Energiewende-Schlacht der Strategien





