Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.
Kurs
Kursziel
4,49 €

4,49 €

0,51 %
0,023
0,51 %
5,00 €
 
18.07.25 / Tradegate WKN: 850775 / Symbol: TEFOF / Name: Telefónica / Aktie / Telekommunikationsdienstleistungen / Large Cap /
Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
sharewise basiert auf der Weisheit der Vielen. Diese funktioniert am Besten, wenn man nicht durch die Einschätzungen der anderen Mitglieder beeinflusst ist. Bitte klicke einen Button an, dann siehst Du sofort, wie die Community abgestimmt hat.
Finanztrends

Telefónica S.A. Aktie

Leicht aufwärts geht es heute für die Telefónica S.A. Aktie. Seit gestern notiert das Papier um 0,51 % höher.
Aktuell gibt es mit 0 Sell-Einschätzungen und 1 Buy-Einschätzungen noch kein wirkliches Sentiment für die Telefónica S.A. Aktie.
Ein positives, aber moderates Potenzial für Telefónica S.A. mit einem Kursziel von 5 € im Vergleich zu 4.49 €.
Die nächsten Jahre beinhalten für die Aktie Telefónica S.A. laut der Community sowohl positive als auch negative Aspekte. 1 Nutzer werten das Kriterium "Marke" als Plus Punkt für die Telefónica S.A. Aktie . Das Thema "Investitionen ins Wachstum" wird allerdings als potentielles Problem betrachtet.

Telefónica (Symbol: TEFOF) (WKN 850775) ist ein global agierender Telekommunikationskonzern, der seinen Hauptsitz in Madrid, Spanien, hat und zu den größten Telekommunikationsanbietern weltweit zählt. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1924 und hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt und expandiert. Heute ist Telefónica in über 20 Ländern präsent, wobei der Schwerpunkt auf Europa und Lateinamerika liegt. Mit Kernmarken wie Movistar, O2 und Vivo bietet das Unternehmen seinen Kunden ein breites Portfolio an Dienstleistungen an, von Mobilfunk, Festnetztelefonie und Breitband-Internet bis hin zu digitalen Produkten und Services wie Cloud, IoT und Big Data. Durch stetige Innovationen, Übernahmen und strategische Partnerschaften positioniert sich Telefónica in einer sich schnell verändernden Branche als führender Akteur, der die Vorteile der Digitalisierung nutzt, um sein Geschäftsmodell weiter zu stärken und nachhaltiges Wachstum zu generieren.

Was spricht für und gegen Telefónica S.A. in den nächsten Jahren?

Pro
?
W******* i* V********
?
A****************
?
M****
Kontra
?
U****************
?
L*********** I********** f** d** n******* J****
?
M************
Sag auch du wie 4 andere deine Meinung, um die 'Wisdom of the Crowds' zu nutzen

Rendite von Telefónica S.A. im Vergleich

Wertpapier Ver.(%) 1W 1M 1J YTD 3J 5J
Telefónica S.A. 0,51 % 0,25 % -1,66 % 9,67 % 13,95 % -2,20 % 9,88 %
Telefónica S.A. ADR -0,89 % -0,45 % -5,13 % 9,90 % 13,85 % -4,72 % 7,25 %
Deutsche Telekom ADR -1,31 % 1,34 % 0,67 % 29,06 % 4,86 % 58,12 % 100,00 %
Telecom Italia SpA 0,10 % 0,12 % -0,25 % 66,20 % 66,07 % 78,88 % 3,95 %

sharewise BeanCounterBot

Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.
Zuletzt aktualisiert am 05.05.2023

Im Allgemeinen hinterlassen die Finanzen von Telefónica (TEFOF) aus der Telekommunikationsdienstleistungsbranche einen gemischten Eindruck. Während das Unternehmen in bestimmten Bereichen eine stabile Leistung zeigt, weist es auch in anderen einige Bedenken und Schwächen auf.

Erhöhte Gesamtaktiva: Die Gesamtaktiva von Telefónica sind in den letzten drei Jahren gewachsen, mit einem Wert von €105,051 Milliarden im Jahr 2020, €109,213 Milliarden im Jahr 2021 und €109,642 Milliarden im Jahr 2022. Dieses Wachstum zeigt einen positiven Trend und deutet auf eine mögliche Erhöhung der finanziellen Stabilität hin.

Stabiles Umsatzwachstum: Der Gesamtumsatz des Unternehmens zeigt einen positiven Trend, mit €43,076 Milliarden im Jahr 2020, €39,277 Milliarden im Jahr 2021 und €39,993 Milliarden im Jahr 2022. Dieses konstante Wachstum der Verkäufe zeigt ein Potenzial für eine weitere Marktdurchdringung und Expansion.

Kommentare

Einschätzung Buy
Rendite (%) -2,05 %
Kursziel 5,00
Veränderung
Endet am 05.07.26

Buy mit Kursziel 5,0
Mehr anzeigen

Einschätzung Buy
Rendite (%) -0,26 %
Kursziel 4,50
Veränderung
Endet am 20.01.26

Moin Leute! Hab mir gerade die Zahlen von Telefónica angeschaut und finde die Aktie echt interessant. Der neue CEO Marc Murtra könnte frischen Wind reinbringen. Die Effizienz-Kennzahlen sehen auch gut aus, vor allem im Vergleich zur Konkurrenz. Mit der 10% Beteiligung vom spanischen Staat im Rücken und dem Fokus auf 5G und Glasfaser sehe ich da noch Potenzial. Klar, der europäische Telekommarkt ist hart umkämpft, aber Telefónica scheint gut aufgestellt zu sein. Der Kurs von 3,86€ wirkt auf mich unterbewertet. Ich denke da geht noch was und sehe den fairen Wert eher bei 4,50€. Ist natürlich nur meine Meinung, aber ich bleib da auf jeden Fall dran!
Mehr anzeigen

Einschätzung Buy
Rendite (%) -2,68 %
Kursziel 4,50
Veränderung
Endet am 16.01.26

Ich bin echt beeindruckt von Telefónica's aktueller Performance. Die Zahlen sehen ziemlich solide aus, vor allem das KGV von 12,14 ist echt attraktiv im Vergleich zur Branche. Außerdem gefällt mir, dass sie stark in 5G investieren - das könnte sich langfristig auszahlen. Die Kooperation mit Siemens zur Digitalisierung der Industrie in Spanien finde ich auch spannend. Klar, die Aktie ist in letzter Zeit etwas gefallen, aber ich sehe da echt Potenzial. Mit der starken Dividendenrendite von 5,6% kriegt man obendrein noch was fürs Warten. Ich denke, der Kurs könnte mittelfristig auf 4,50€ steigen. Ist natürlich nur meine Meinung, aber ich bleibe da optimistisch!
Mehr anzeigen