Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.
Kurs
Kursziel
363,10 €

363,10 €

0,12 %
0,45
0,12 %
388,62 €
 
15:40 / Tradegate WKN: A1CX3T / Symbol: TSLA / Name: Tesla / Aktie / Fahrzeuge & Fahrzeugteile / Large Cap /
Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
sharewise basiert auf der Weisheit der Vielen. Diese funktioniert am Besten, wenn man nicht durch die Einschätzungen der anderen Mitglieder beeinflusst ist. Bitte klicke einen Button an, dann siehst Du sofort, wie die Community abgestimmt hat.
Finanztrends

Tesla Inc Aktie

Heute geht es für Tesla Inc leicht aufwärts mit einem Zuwachs von 0,12 %.
Die Tesla Inc Aktie ist etwas beliebter: Mehr Buy- (106) als Sell-Einschätzungen (48).
Das Kursziel von 388 € für Tesla Inc weist auf ein leicht positives Potenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von 363.1 € hin.
Für die Tesla Inc Aktie gibt es in der Community sowohl Befürworter als auch Kritiker. Lohnenswerte Investition für die nächsten Jahre wird positiv bewertet, während Bewertung als Herausforderung gesehen wird.

Tesla ist ein weltweit führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, sowie ein innovativer Anbieter von erneuerbaren Energielösungen. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und hat seitdem eine bemerkenswerte Expansion hingelegt. Es produziert verschiedene Modelle Elektrofahrzeuge wie die Modelle S, X und 3. Das Unternehmen stellt auch eine umfangreiche Palette an solaren, Speicher- und Ladeoptionen für Ressourcenmanagement und -optimierung bereit. Tesla ist auch ein Pionier in Sachen autonomes Fahren und Cloud-basierte Funktionen. Zusätzlich fördert das Unternehmen den Bau von Superchargern in vielen Regionen der Welt, um die Autonomie von Elektrofahrzeugen zu erhöhen.

Was spricht für und gegen Tesla Inc in den nächsten Jahren?

Pro
?
M****
?
A****************
?
M************
Kontra
?
W******* i* V********
?
U****************
?
L*********** I********** f** d** n******* J****
Sag auch du wie 198 andere deine Meinung, um die 'Wisdom of the Crowds' zu nutzen

Rendite von Tesla Inc im Vergleich

Wertpapier Ver.(%) 1W 1M 1J YTD 3J 5J
Tesla Inc 0,12 % 4,60 % -2,71 % 12,40 % -10,52 % 106,59 % 126,11 %
General Motors Corp 0,27 % 7,26 % 5,06 % 9,79 % 21,93 % 61,88 % 64,93 %
Ford Motor Co. 0,07 % 1,07 % -4,37 % 4,75 % 18,93 % -15,83 % 49,29 %
Volkswagen AG VZO -0,88 % 2,91 % 8,28 % 18,78 % 9,40 % -28,63 % -36,08 %

sharewise BeanCounterBot

Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.
Zuletzt aktualisiert am 01.08.2024

Beim Evaluieren der Finanzen von Tesla, Inc. (TSLA) wird schnell deutlich, dass das Unternehmen in der Automobil- und Autoteileindustrie herausragt. Mit einer robusten Marktkapitalisierung von fast 700 Milliarden Dollar zeigt Tesla beeindruckende Umsatzzahlen, starke Gewinnmargen und eine solide Position in einem florierenden Markt für Elektrofahrzeuge. Der Aufstieg hin zu nachhaltigen Energielösungen hat Tesla nicht nur als Autohersteller, sondern als führenden Innovator im Automobilsektor positioniert, was zu positiven Meinungen von Investoren und Analysten geführt hat. Allerdings ist, wie bei jeder Investition, eine ausgewogene Prüfung unerlässlich, um die vollständigen Auswirkungen dieser Finanzen zu verstehen.

Vorteile von Teslas Finanzen

Starkes Umsatzwachstum: Tesla hat signifikante Umsätze erzielt und berichtet einen TTM-Umsatz (Trailing Twelve Months) von 95,3 Milliarden Dollar. Das vierteljährliche Umsatzwachstum im Jahresvergleich liegt bei beachtlichen 2,3%. Dieser stetige Anstieg deutet auf eine wachsende Kundenbasis und eine erhöhte Nachfrage nach Teslas Elektrofahrzeugen hin.

Kommentare

Subdi schrieb am 14.11.25: 
Der Absatz des Lightning war auf jeden Fall ein Erfolg für Ford, allerdings um den Preis hoher Verluste. Du weißt ja sicher auch, dass Ford die Produktion des Lightning inzwischen eingestellt hat. Für die Zukunft des Cybertruck ist das ein Konkurrent weniger, und ein wichtiger Pluspunkt.

@Subdi

Die Produktion des Lightning wurde vorübergehend wegen des Brandes im Novelis Aluminium Werk eingestellt. Novelis wird nach aktuellster Information die Produktion der Hot Mill im Dezember wieder aufnehmen.
Hier ist eine Bericht zu den Folgen des Brandes
https://eu.usatoday.com/story/cars/news/2025/10/20/ford-production-pause-plant-fire/86805319007/
Die temporäre Einstellung der Lightning Produktion betrifft am Ende ein Quartal, das für den Absatz der EVs im Allgemeinen ohnehin schwierig sein dürfte.
Mehr anzeigen

ValueFreak schrieb am 13.11.25: 
Subdi schrieb am 13.11.25: 
ValueFreak schrieb am 12.11.25: 

...
@Subdi @BUY Tesla Inc

Wenn man es oft genug wiederholt, dann glaubt es bald jeder. Tesla hat ein schweres Image Problem und für Verkaufsvolumen sieht es mau aus. Das wird auch auf die Margen schlagen. Tesla hat auch ein Problem mit Personal - das Karussell dreht sich immer weiter
https://futurezone.at/b2b/hochrangige-tesla-manager-kuendigung-austritt-cybertruck-chef-model-y-leiter-krise-verkaeufe-elon/403101840

@ValueFreak

Nur, das stimmt halt einfach nicht. In großen Teilen der Welt hat Tesla ein sehr gutes Image. Die Absatzzahlen des letzten Quartals zeigen das auch. Jeder aufmerksame Beobachter von Tesla weiß, dass der erste Monat eines Quartals, also der Oktober, keine Aussagekraft hat. Das hier sind die Absatz-stärksten BEV im September 2025 weltweit:

 
... übrigens interessant, dass der Cybertruck mehr Umsatz macht als Fords Verlustbringer F150 Lightning.

@Subdi

Willst du jetzt etwa noch behaupten, dass Tesla mit dem Cybertruck Gewinne einfährt? 
... das weiß ich nicht genau, aber sicher ist, dass es keine nennenswerten Verluste gibt. Tesla kann den Cybertruck doppelt so teuer verkaufen wie Ford den F1-50 Lightning, obwohl die Herstellungskosten ähnlich sind.
 
Der September 2025 ist Schnee von gestern, da wichtige staatliche Förderungen in den USA ausgelaufen sind.
 
... das stimmt nur teilweise, denn die Käufer bleiben Tesla Kunden. Das Geschäft mit Service, Ersatzteilen, Superchargern und FSD-Abos garantiert sichere Gewinne für die Zukunft.

Hier sind noch die YTD 2025 Zahlen von Cox Automotive
https://www.coxautoinc.com/wp-content/uploads/2025/10/Q3-2025-Kelley-Blue-Book-EV-Sales-Report.pdf

Cybertruck 16097 Einheiten -38% gegenüber Vorjahr
Lightning 23034 Einheiten +1% gegenüber Vorjahr
 
Der Absatz des Lightning war auf jeden Fall ein Erfolg für Ford, allerdings um den Preis hoher Verluste. Du weißt ja sicher auch, dass Ford die Produktion des Lightning inzwischen eingestellt hat. Für die Zukunft des Cybertruck ist das ein Konkurrent weniger, und ein wichtiger Pluspunkt.

Wegen des exotischen Karosseriedesigns des Cybertruck dürfte da wohl kaum Gewinn erwirtschaftet werden. Und Q4 wird für alle Hersteller von EVs nochmals deutlich härter wegen der gestrichenen Subventionen.
 
Ich glaube ja, der größte Kostentreiber sind die geringen Stückzahlen. Tesla muss es schaffen ähnlich zu skalieren wie  Ford es beim F-150-Verbrenner geschafft hat. 
 
Die Massenproduktion ist sicher nicht ganz einfach, weil es für das 48-V-Bordnetz und Drive-by-Wire noch keine etablierten Lieferketten gibt.
 
Außerdem ist die Batterie noch nicht ausgereift. Es gibt sicher viele Bereiche, in denen Tesla am Cybertruck noch arbeiten muss, doch ich bin überzeugt dass Tesla das auch tut ...

Mehr anzeigen

Subdi schrieb am 13.11.25: 
ValueFreak schrieb am 12.11.25: 

...
@Subdi @BUY Tesla Inc

Wenn man es oft genug wiederholt, dann glaubt es bald jeder. Tesla hat ein schweres Image Problem und für Verkaufsvolumen sieht es mau aus. Das wird auch auf die Margen schlagen. Tesla hat auch ein Problem mit Personal - das Karussell dreht sich immer weiter
https://futurezone.at/b2b/hochrangige-tesla-manager-kuendigung-austritt-cybertruck-chef-model-y-leiter-krise-verkaeufe-elon/403101840

@ValueFreak

Nur, das stimmt halt einfach nicht. In großen Teilen der Welt hat Tesla ein sehr gutes Image. Die Absatzzahlen des letzten Quartals zeigen das auch. Jeder aufmerksame Beobachter von Tesla weiß, dass der erste Monat eines Quartals, also der Oktober, keine Aussagekraft hat. Das hier sind die Absatz-stärksten BEV im September 2025 weltweit:

 
... übrigens interessant, dass der Cybertruck mehr Umsatz macht als Fords Verlustbringer F150 Lightning.

@Subdi

Willst du jetzt etwa noch behaupten, dass Tesla mit dem Cybertruck Gewinne einfährt? Der September 2025 ist Schnee von gestern, da wichtige staatliche Förderungen in den USA ausgelaufen sind.

Hier sind noch die YTD 2025 Zahlen von Cox Automotive
https://www.coxautoinc.com/wp-content/uploads/2025/10/Q3-2025-Kelley-Blue-Book-EV-Sales-Report.pdf

Cybertruck 16097 Einheiten -38% gegenüber Vorjahr
Lightning 23034 Einheiten +1% gegenüber Vorjahr

Wegen des exotischen Karosseriedesigns des Cybertruck dürfte da wohl kaum Gewinn erwirtschaftet werden. Und Q4 wird für alle Hersteller von EVs nochmals deutlich härter wegen der gestrichenen Subventionen.
 


Mehr anzeigen

News

This EV Stock Is Way Cheaper Than Tesla: https://g.foolcdn.com/editorial/images/843938/truck-on-assembly-line-while-employee-looks-at-it-from-a-distance_rivian.jpg
This EV Stock Is Way Cheaper Than Tesla

Tesla (NASDAQ: TSLA) remains one of the most exciting electric-vehicle (EV) stocks on the market today. The company is rapidly investing in its robotaxi division, which could ultimately become a $5

Could AI Infrastructure Spending Be the Next Gold Rush for Investors?: https://g.foolcdn.com/editorial/images/842476/gettyimages-1335027284.jpg
Could AI Infrastructure Spending Be the Next Gold Rush for Investors?

Over the past few years, investors have rushed to get into artificial intelligence (AI) stocks of any kind -- from chip designers to software companies and more. Companies developing or using AI

The Best AI ETF Could Surge 200% by 2030: Is It in Your Portfolio?: https://g.foolcdn.com/editorial/images/844266/bot.jpg
The Best AI ETF Could Surge 200% by 2030: Is It in Your Portfolio?

Especially in the realm of widely followed growth stocks, some sell-side analysts develop cult-like followings. That status isn't cultivated via perfect track records, because no one gets it right