ABB Aktie: Wo der Kurs aktuell steht
Die ABB-Aktie zeigte sich am Freitag mit einem Schlusskurs von 49,80 Euro und einer Tagesveränderung von -1,39% verhalten. Anleger dürfen sich jedoch über erfreuliche Nachrichten zur Dividende freuen: Im Rahmen der Hauptversammlung vom 27. März 2025 wurde die Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen, die bereits am kommenden Montag, dem 31. März, zur Auszahlung ansteht. Der Schweizer Technologiekonzern bleibt damit seiner aktionärsfreundlichen Politik treu, während der Aktienkurs in den letzten sieben Handelstagen einen Rückgang von 4,23% verzeichnete.
Marktposition und Analysteneinschätzungen
Für Investoren, die ihr Engagement bei ABB vor einem Jahr eingegangen sind, hat sich die Geduld ausgezahlt – wie aus aktuellen Berichten vom 28. März hervorgeht. Dennoch bewerten Experten die Zukunftsaussichten unterschiedlich: Während die Mehrheit der 25 beobachtenden Analysten die Aktie mit "Halten" einstuft (64%), sehen nur 20% weiteres Aufwärtspotenzial. Danske Bank identifizierte zuletzt am 28. März Aufwärtschancen im nordischen Ingenieurssektor, priorisierte jedoch andere Werte wie Volvo und Hexagon. Demgegenüber vergab die Deutsche Bank am 26. März sogar ein "Verkaufen"-Rating für den Elektrotechnik- und Automatisierungsspezialisten. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 55,77 USD sehen Analysten derzeit ein moderates Potenzial von 4,64% gegenüber dem aktuellen Kurs.
ABB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ABB-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten ABB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ABB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ABB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld