BHP Aktie: Situation bleibt ruhig
Die BHP Group verzeichnete am 26. Februar 2025 einen weiteren Rückgang an der Börse. Der australische Bergbaukonzern notierte im jüngsten Handel bei 50,22 USD, was einem Tagesverlust von 0,95 Prozent entspricht. Die Aktie zeigt trotz eines monatlichen Zuwachses von 3,89 Prozent eine schwächere Jahresentwicklung mit einem Minus von 12,10 Prozent. Besonders bemerkenswert ist die Ankündigung eines 2-Milliarden-Dollar-Programms zur Optimierung des Konzentrators in der chilenischen Escondida-Kupfermine, was die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf seine Kerngeschäfte unterstreicht.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Mit einer Marktkapitalisierung von 121,4 Milliarden Euro bleibt BHP ein Schwergewicht im Rohstoffsektor. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16,12 und ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,16, was im Branchenvergleich als verhältnismäßig günstig einzustufen ist. Derzeit notiert die Aktie 4,32 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 25,85 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
BHP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BHP-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BHP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BHP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BHP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld
BHP Group Ltd. ADR Aktie
Die Community bevorzugt leicht BHP Group Ltd. ADR mit mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Die Community sieht für BHP Group Ltd. ADR ein leicht positives Kursziel von 48 € im Vergleich zum aktuellen Kurs von 47.4 €.