Edisun Power Europe Aktie: Zunehmender Druck spürbar?
Der Solarstromproduzent Edisun Power Europe verzeichnete am 11. Februar einen markanten Kursrückgang. Die Aktie fiel um 19,23 Prozent auf 52,50 EUR, was einem Minus von 12,50 EUR zum Vortagesschlusskurs entspricht. Diese Entwicklung setzt einen negativen Trend fort, der sich bereits über den letzten Monat mit einem Verlust von 15,90 Prozent abzeichnete.
Fundamentaldaten im Überblick
Die Marktkapitalisierung des Schweizer Unternehmens beläuft sich aktuell auf 54,4 Millionen EUR. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 2,33 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,95 zeigt die Aktie deutlich niedrigere Bewertungskennzahlen als noch im Vorjahr. Der Konzern betreibt derzeit 37 Solarstromanlagen in fünf europäischen Ländern mit einer Gesamtleistung von 34,7 MW.
Edisun Power Europe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Edisun Power Europe-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Edisun Power Europe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Edisun Power Europe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Edisun Power Europe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld