Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Einfach nur spannend, FuelCell Energy!


Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 2 Analystenbewertungen für die FuelCell Energy-Aktie abgegeben. Davon waren 2 Bewertungen „Buy“, 0 „Hold“ und 0 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Buy“-Rating für die FuelCell Energy-Aktie. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu FuelCell Energy vor. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 3 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 757,14 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (0,35 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Buy“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält FuelCell Energy somit ein „Buy“-Rating für diesen Punkt der Analyse.

Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An sieben Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an vier Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger jedoch verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen FuelCell Energy. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Hold“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Hold“-Einschätzung.

yesScrollBoxLoad(1379361)(function(){var XHR = ( "onload" in new XMLHttpRequest() ) ? XMLHttpRequest : XDomainRequest;var xhr = new XHR();var url = "https://www.finanztrends.info/wp-content/plugins/ajax-hits-counter/increment-hits/index.php?post_id=1379361&t=" + ( parseInt( new Date().getTime() ) ) + "&r=" + ( parseInt( Math.random() * 100000 ) );xhr.open("GET", url, true);xhr.setRequestHeader( "Cache-Control", "no-cache" );xhr.setRequestHeader( "Content-Type", "application/json" );xhr.timeout = 60000;xhr.send();xhr.onreadystatechange = function(){if( this.readyState != 4 ){return;}if( this.status && this.status == 200 ){if( typeof ajaxHitsCounterSuccessCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterSuccessCallback( this );}}else{if( typeof ajaxHitsCounterFailedCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterFailedCallback( this );}}}})();

Quelle Robert Sasse

Like: 0
Teilen

Kommentare