Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Engie Aktie: Chancen für Anleger!


Die Aktie des französischen Energiekonzerns Engie zeigt sich Ende März 2025 in ausgezeichneter Verfassung und hat vergangene Woche ein neues 52-Wochen-Hoch bei 18,02 Euro erreicht. Der Kurs schloss am Freitag bei 18,00 Euro, was einem beachtlichen Anstieg von 15,57 Prozent seit Jahresbeginn entspricht. Besonders bemerkenswert ist die Performance im Vergleich zum Vorjahreszeitraum: Mit einem Plus von über 16 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate beweist der Energieversorger trotz schwieriger Marktbedingungen beachtliche Stärke.

Die technischen Indikatoren unterstreichen den positiven Trend – der Kurs liegt fast 9 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt und sogar mehr als 16 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt. Mit einer Marktkapitalisierung von 37,10 Milliarden Euro zählt Engie weiterhin zu den Schwergewichten im europäischen Energiesektor. Anleger sollten allerdings den erhöhten RSI-Wert von 73,1 im Auge behalten, der auf eine mögliche Überkaufsituation hindeutet.

Hauptversammlung und Dividendenausblick im April

Für Aktionäre stehen im April wichtige Termine im Kalender: Am 24. April 2025 findet die Jahreshauptversammlung statt, gefolgt vom Dividendenabschlag (Détachement) am 25. April. Die Dividendenrendite dürfte für Anleger besonders attraktiv bleiben, da Engie laut Analystenprognosen zu den renditestarken Aktien zählt. Die fundamentale Bewertung des Unternehmens erscheint mit einem KGV von 10,49 für das laufende Jahr äußerst attraktiv – insbesondere für einen Energieversorger mit MSCI ESG-Rating von AA.

Die Mehrheit der 17 Analysten, die Engie beobachten, ist positiv gestimmt: 47,1 Prozent empfehlen einen Kauf, weitere 29,4 Prozent stufen die Aktie mit "Outperform" ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 19,19 Euro, was einem weiteren Aufwärtspotenzial von 6,28 Prozent entspricht. Als Herausforderung bleibt jedoch die hohe Verschuldung des Konzerns, die den Spielraum für Neuinvestitionen einschränkt – ein wichtiger Faktor in einer Branche, die massiv in die Energiewende investieren muss.

Engie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Engie-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Engie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Engie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Engie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





Quelle StockWorld

Engie S.A. Aktie

19,68 €
1,11 %
Engie S.A. kann heute Zuwächse vorweisen. Die Aktie notiert im Vergleich zu gestern um 1,11 % höher.

Like: 0
Teilen

Kommentare