Invion Aktie: Reaktionen aus der Industrie
Die australische Biotech-Firma Invion verzeichnete am 14. Februar einen moderaten Kursanstieg von 0,70 Prozent auf 0,0715 EUR. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum bisherigen Monatsverlauf, in dem die Aktie einen Wertverlust von 10,06 Prozent hinnehmen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von 5,0 Millionen EUR bleibt das Unternehmen, das sich auf photodynamische Krebstherapien spezialisiert hat, im Bereich der Klein-Caps.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt aktuell bei -2,09, während sich der Cash-Flow pro Aktie auf -0,03 EUR beläuft. Bei einem Gesamtbestand von 70,4 Millionen Aktien spiegeln diese Zahlen die derzeitige Entwicklungsphase des Unternehmens wider.
Invion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Invion-Analyse vom 15. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Invion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Invion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Invion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld