Julius Baer Aktie: Partnerschaften in Verhandlung
Die Julius Baer Aktie verzeichnete am 20. Februar einen leichten Aufwärtstrend mit einem Plus von 0,39 Prozent auf 62,30 EUR. Der jüngste Kursanstieg steht jedoch im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, die einen deutlichen Rückgang von 9,46 Prozent aufweist. Die Schweizer Privatbank, die zu den führenden Vermögensverwaltern weltweit zählt, zeigt damit eine zwiespältige Marktentwicklung.
Aktuelle Kennzahlen im Fokus
Mit einer Marktkapitalisierung von 12,8 Milliarden Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von 11,97 präsentiert sich das Unternehmen in solider Verfassung. Der aktuelle Kurs liegt zwar 10,43 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, konnte sich aber mit 22,63 Prozent deutlich vom 52-Wochen-Tief absetzen.
Julius Baer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Julius Baer-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Julius Baer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Julius Baer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Julius Baer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld