Kazatomprom JSC NAC Aktie: Aussichten bleiben rosig
Die kasachische Nationale Atomgesellschaft Kazatomprom JSC hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das Unternehmen unterzeichnete erstmals einen Vertrag mit der Axpo Power AG und der Kernkraftwerk Leibstadt AG über die Lieferung von Uran an Schweizer Kernkraftwerke. Diese strategische Vereinbarung stärkt die Position des weltweit größten Uranproduzenten auf dem europäischen Markt. Der Aktienkurs reagierte positiv auf diese Entwicklung und stieg um 3,23% auf 36,80 EUR.
Aktuelle Marktposition
Mit einer Marktkapitalisierung von 9,5 Milliarden Euro bleibt Kazatomprom ein dominanter Akteur im globalen Uranmarkt. Die positive Kursentwicklung der letzten Wochen, mit einem Plus von 2,94% im letzten Monat, unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die Expansionsstrategie des Unternehmens.
Kazatomprom JSC NAC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kazatomprom JSC NAC-Analyse vom 18. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Kazatomprom JSC NAC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kazatomprom JSC NAC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kazatomprom JSC NAC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld