MTU Aero Engines Aktie: Vielversprechender Aufschwung!
Die MTU Aero Engines-Aktie verzeichnete am Montagvormittag einen spürbaren Kursrückgang im XETRA-Handel. Das Papier des Triebwerkbauers gab um 1,3 Prozent nach und notierte bei 322,90 Euro. Im Tagesverlauf weitete sich der Verlust aus, wobei der Kurs zeitweise bis auf 320,20 Euro absackte. Trotz der aktuellen Schwäche liegt die Aktie deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief von 208,70 Euro vom April 2024. Zum Erreichen des jüngsten Höchststandes von 350,20 Euro, der erst im Januar 2025 markiert wurde, fehlen derzeit etwa 7,8 Prozent.
Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Die Experten bleiben für die weitere Entwicklung der MTU Aero Engines-Aktie optimistisch gestimmt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 351,70 Euro, was ein beachtliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 16,02 Euro. Auch die Dividendenaussichten gestalten sich positiv: Nach einer Ausschüttung von 2,00 Euro je Aktie im Jahr 2023 rechnen Experten für das laufende Jahr mit einer Erhöhung auf 2,35 Euro. Diese Prognosen unterstreichen die grundsätzlich positive Einschätzung der Geschäftsentwicklung, ungeachtet der aktuellen Kursschwäche.
MTU Aero Engines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MTU Aero Engines-Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:
Die neusten MTU Aero Engines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MTU Aero Engines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MTU Aero Engines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld