Neurocrine Biosciences Aktie: Die Warnzeichen ignoriert?
Der Aktienkurs von Neurocrine Biosciences verzeichnet aktuell eine deutliche Abwärtsbewegung. Der Biotechnologie-Konzern notiert bei 116,00 USD und weist damit einen Rückgang von 2,61 Prozent zum Vortag auf. Im Monatsvergleich summiert sich der Wertverlust auf 21,62 Prozent. Das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 11,0 Milliarden Euro reagiert auf diese Entwicklung mit einem umfangreichen Aktienrückkaufprogramm im Wert von 500 Millionen USD.
Fundamentaldaten im Fokus
Die aktuellen Kennzahlen zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 18,68 für das Jahr 2025. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 5,97 USD, woraus sich ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 19,42 ergibt. Mit 99,7 Millionen ausstehenden Aktien bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Bereich der neurologischen und endokrinen Arzneimittel.
Neurocrine Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Neurocrine Biosciences-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Neurocrine Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Neurocrine Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Neurocrine Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld
Neurocrine Bioscience Aktie
Und Neurocrine Bioscience steht derzeit mit 47 Buy-Einschätzungen und keiner einzigen Sell-Einschätzung bei unserer Community hoch im Kurs.
Mit einem Kursziel von 151 € für Neurocrine Bioscience könnte der aktuelle Kurs von 113.6 € um mehr als 20% steigen.