Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Apple-Aktie: Einblicke zur möglichen Zollbefreiung und Marktstrategie


Technology
Apple-Aktie: Einblicke zur möglichen Zollbefreiung und Marktstrategie
  • Apple hat trotz eines herausfordernden Jahres mit über 300 Milliarden Dollar Verlust an Marktkapitalisierung nach Ankündigung der US-Zölle auf China seine stärkste Woche seit Februar erlebt.
  • Im Gegensatz dazu könnte Apples größter Konkurrent, Samsung, wegen niedrigerer Zölle in anderen Ländern einen Wettbewerbsvorteil haben.
  • Der Analyst Angelo Zeno von CFRA Research erhöht die Chancen, dass Apple eine spezifische Befreiung von den US-Zöllen erhält.
  • Die Produktionserweiterung von Apple in Vietnam könnte eine Rolle in zukünftigen Handelsverhandlungen spielen.
  • Trotz der Unsicherheiten sieht CFRA Research Apple weiterhin als attraktive Kaufoption mit einem Kursziel von 235 USD in den nächsten 12 Monaten.

In einem kürzlich ausgestrahlten YouTube-Video von CNBC Television äußerte sich Angelo Zeno, Senior Equity Analyst bei CFRA Research, optimistisch über eine mögliche spezifische Zollbefreiung für Apple gegenüber den US-Zöllen auf China. Das Timing ist günstig, da Apple, einer der Spitzenreiter im Dow Jones Index, trotz der gegenwärtigen Herausforderungen und der Verluste von über 300 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung in den letzten Monaten von einem deutlichen Wochengewinn profitierte.

Warum sieht Zeno eine realistische Möglichkeit für eine Zollbefreiung? Die Antwort liegt in der veränderten Wettbewerbssituation nach der Reduzierung der wechselseitigen Zölle auf 10 % außerhalb Chinas, während die Zölle auf Importe aus China auf 145 % gestiegen sind. Dies bedeutet, dass Samsung, das seine Produktionsstätten hauptsächlich außerhalb Chinas hat, einen erheblichen Vorteil erlangen könnte. Mit Produktionsstätten in Regionen wie Vietnam, Indien und Südkorea, die von den niedrigeren Zöllen profitieren, könnte Samsung seinen Vorteil in den USA ausbauen.

Expansion und Strategie

Ein Aspekt, der möglicherweise übersehen wird, ist Apples strategische Expansion seiner Produktionskapazitäten in Vietnam. Aktuelle Berichte besagen, dass Apple Millionen von iPhones per Luftfracht in die USA verschickt hat, um vor den neuen Zöllen gewappnet zu sein. Könnte Apple seinen Lieferkettenfokus weiter nach Vietnam verlagern, um zukünftige Zollerhöhungen zu umgehen? Zeno weist darauf hin, dass dies kurzfristig möglich ist, aber nicht ausreichend, um die langfristigen Herausforderungen ohne eine Zollbefreiung zu bewältigen.

Das iPhone, das Kernstück von Apples Produktangebot, wird hauptsächlich in China und Indien gefertigt. Die Verlagerung von Produktions- und Lieferkapazitäten könnte kurzfristig zur Abfederung der Zölle beitragen, doch in der bevorstehenden Stoßzeit des iPhone 17 könnten diese Maßnahmen nicht ausreichen. Ohne Zugang zu den chinesischen Produktionskapazitäten könnte Apple im Vergleich zu Samsung bei den Feiertagsverkäufen im Nachteil sein.

Prognose und Empfehlungen

Zeno bleibt optimistisch in Bezug auf die langfristige Perspektive von Apple und hat die Aktie bei CFRA Research mit „Kaufen“ eingestuft. Angesichts der Marktbedingungen und der strategischen Fähigkeiten von Apple, sich den Herausforderungen anzupassen, erweist sich die aktuelle Kursdelle potenziell als günstige Kaufgelegenheit für langfristige Investoren. Mit einem Kursziel von 235 USD für die kommenden 12 Monate könnte Apple seine Anpassungsfähigkeit und Preissetzungsmacht nutzen, um gestärkt aus den gegenwärtigen Turbulenzen hervorzugehen.

Zusätzlich könnte Apple seine finanzielle Flexibilität ausspielen, indem es alternative Finanzierungsoptionen für US-Verbraucher anbietet, wie z.B. erweiterte Zahlungspläne. Diese Maßnahmen könnten dazu beitragen, den Absatz auch bei möglichen Preiserhöhungen stabil zu halten.

Im Großen und Ganzen bleibt die Apple-Aktie für Investoren, die auf langfristiges Wachstum setzen, eine attraktive Möglichkeit. Der Fokus auf Innovationskraft und strategische Expansion in weniger belastete Produktionsregionen könnte sich für das Unternehmen als entscheidend erweisen, um künftigen Marktanforderungen gerecht zu werden.

Das vollständige YouTube-Video inklusive Erwägungen von Angelo Zeno zu Apples zukünftiger wirtschaftlicher Lage finden Interessierte auf dem YouTube-Kanal von CNBC Television.

Während sich der Wirtschaftskontext fortlaufend anpasst, wird die Fähigkeit von Unternehmen, sich flexibel und strategisch zu positionieren, entscheidend für ihren Erfolg auf dem globalen Markt. Apple bleibt ein Paradebeispiel hierfür und bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik des modernen Handels und der Technologiemärkte.

Apple Inc. Aktie

183,26 €
0,13 %
Die Apple Inc. Aktie steigt heute leicht an, gewinnt 0,13 %.
Leichte Kaufneigung bei Apple Inc., mit mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Das Kursziel von 233 € für Apple Inc. bedeutet eine deutliche Steigerung von über 20% gegenüber dem aktuellen Kurs von 183.26 €.
Like: 0
Teilen
Als ShareInsight-Berichterstatter liefere ich dir die neuesten Updates und tiefgehenden Analysen zu den wichtigsten Entwicklungen an den globalen Finanzmärkten. Mit einem klaren Fokus auf Aktien, Investitionen und Markttrends durchsuche ich kontinuierlich eine Vielzahl von Quellen, um die relevantesten Nachrichten und wertvolle Einblicke für Anleger bereitzustellen. Mein Ziel ist es, komplexe Finanzinformationen verständlich aufzubereiten und dir zu helfen, fundierte Entscheidungen im dynami
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare