Verkauf bei Stärke in der Pharmaindustrie, rät Mizuho's Jared Holz
- FDA-Initiativen zur Verlagerung von Tierversuchen auf AI-Modelle schaffen Unsicherheit.
- AI und Organoide könnten Kosten senken und die Markteinführung von Medikamenten beschleunigen.
- Pharma- und Biotech-Aktien stehen unter Druck durch Patentablauf und Preisregelungen.
- Jared Holz empfiehlt den Verkauf von Pharma-Aktien bei Kursanstiegen.
Untersuchungen von Mizuho und insbesondere Aussagen von Jared Holz, ihrem erfahrenen Healthcare-Strategen, rufen derzeit zu erhöhter Aufmerksam auf dem Pharmamarkt auf. Die jüngsten Ankündigungen der FDA, Tierversuche einzuschränken und vermehrt auf Künstliche Intelligenz (AI) und sogenannte Organoide zu setzen, könnten die gesamte Branche neu strukturieren. Dies hat nicht nur Implikationen für die zukünftige Medikamentenentwicklung, sondern bietet auch interessante Ansätze für Investitionsstrategien in Pharma-Aktien. Lassen Sie uns tiefer in die Details eintauchen.
Während die anfänglichen Reaktionen auf den Markt positiv recht robust schienen und Aktien allgemein höher schlossen, zeigte sich Charles River Labs als deutliche Ausnahme. Diese Unternehmen, die prädiktive und präklinische Services anbieten, stehen im Kreuzfeuer, da die Entwicklungen hin zu AI-generierten Modellen tiefgreifend ihre Geschäftspraktiken beeinflussen könnten.
Im Gespräch mit CNBC Television hob Jared Holz hervor, dass die langfristigen Auswirkungen dieser Veränderungen in der Branche nicht zu unterschätzen sind. Die für die nächsten Jahre geplante schrittweise Einführung von AI und innovativen Modellen wie Organoiden – kleine, aus Stammzellen gezüchtete Organismus-Nachbildungen – könnte bedeutende Auswirkungen auf die Geschwindigkeit und die Kosten der Arzneimittelentwicklung haben.
Aber wie stark könnte AI wirklich die Spielregeln verändern? AI hat das Potenzial, die Zeit zwischen Konzeptualisierung und Markteinführung von Medikamenten erheblich zu verkürzen, selbst wenn konkrete Zahlen schwer zu bestimmen sind. Ein möglicher Zeit- oder Kostenreduktion von nur 10-20% wäre ein klarer Fortschritt für eine Branche, die von langwierigen Entwicklungen geplagt ist.
Trotz aller technologischen Fortschritte bleibt der Ausblick für Pharma-Aktien kritisch. Holmes betonte, dass die bisher überschwänglichen Investitionen in die Biotech- und Pharmabranche unter anderem durch Probleme aufgrund des Ablaufs von Exklusivverträgen sowie komplizierte Preisdynamiken, die durch gesetzliche Regelungen verschärft wurden, erheblich gedämpft wurden. Mit der wachsenden Bedrohung durch Preisdiskussionen einschließlich der Implementierung des Inflation Reduction Act (IRA) und unklaren künftigen Tarifen, könne die Branche mit weiteren Verkäufen rechnen.
In einer kürzlich veröffentlichten Note sprach sich Jared Holz erneut gegen Investitionen in Pharma-Aktien aus, was er mit einer Vielzahl von Marktbelastungen begründet. Für Investoren empfiehlt sich ein strategischer Verkauf von Beständen bei Kursstärke, um Liquidität zu nutzen, bevor zusätzliche Marktunsicherheiten die Kurse weiter belasten könnten.
Ein treffendes Beispiel für die aktuellen Herausforderungen bieten Unternehmen wie Pfizer, das mit einem aktuellen Kurs von 19.316 € zwar eine leichte tägliche Verbesserung von 0.12% aufweist, jedoch in den letzten Monaten um 18.86% und im Verlauf des letzten Jahres sogar um 21.32% gefallen ist. Diese Zahlen verdeutlichen, dass trotz kurzfristiger Erholungen der Druck auf Pharmaunternehmen weiterhin bestehen bleibt.
Mit hochkarätigen Finanzexperten wie Jared Holz an der Spitze solcher Diskussionen und dem ständigen Wandel, den Innovationen mit sich bringen, bleibt der Pharmamarkt ein sensibles Feld für Investoren. Investitionen sollten mit Bedacht und einer klaren Strategie erfolgen, indem man sich die offenbar optimistischen technologischen Entwicklungen zunutze macht, aber gleichzeitig die bestehenden Herausforderungen und Risiken auf dem Schirm behält.
In der aufreibenden Welt der Aktien sind es Erkenntnisse und Empfehlungen von Experten wie Jared Holz, die helfen, den Dschungel der Finanzmärkte zu navigieren. Aktuelle Entwicklungen anzunehmen, Chancen zu erkennen und die bevorstehenden Herausforderungen auf kompetente Weise zu bewältigen, ist der Schlüssel zum Erfolg auf dem instabilen Terrain der Pharma- und Biotechnologieaktien.
Für weitere detaillierte Einblicke in die Argumente und Empfehlungen von Jared Holz, sehen Sie sich das vollständige Interview an, das auf CNBC Television am 12. April 2025 veröffentlicht wurde.
Pfizer Inc. Aktie
Klare Kaufstimmung für Pfizer Inc.: Viel mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Das durchschnittliche Community-Kursziel von 31 € für Pfizer Inc. impliziert eine Steigerung von über 20% gegenüber 21.3 €.