Rotork Aktie: Anpassungen in Betracht?
Die Rotork PLC, ein führender internationaler Spezialist für Antriebstechnik und Steuerung, steht unmittelbar vor einem bedeutenden Termin. Am 11. März 2025 wird das Unternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Die Bekanntgabe könnte für Anleger besonders relevant sein, da die Aktie im letzten Monat einen Wertverlust von 2,74 Prozent verzeichnete. Aktuell notiert das Papier bei 3,90 EUR (Stand: 09. März 2025) und liegt damit zwar 15,77 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 11,28 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Finanzkennzahlen im Blick
Die Rotork-Aktie weist derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 von 19,07 auf. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,3 Milliarden Euro gehört das britische Unternehmen zu den etablierten Playern im Bereich der industriellen Ventilantriebe und Steuerungssysteme. Die morgige Ergebnisveröffentlichung dürfte Aufschluss über die weitere Geschäftsentwicklung geben.
Rotork-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rotork-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten Rotork-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rotork-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rotork: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld