STMicroelectronics Aktie: Noch keine Besserung in Sicht?
Der Halbleiterkonzern STMicroelectronics erwägt derzeit einen bedeutsamen Personalumbau an seinen europäischen Standorten. Wie am 31. Januar bekannt wurde, prüft der Konzern Möglichkeiten zum Stellenabbau in seinen Werken in Italien und Frankreich. Diese Maßnahme betrifft das Unternehmen, das aktuell mehr als 50.000 Mitarbeiter in der Halbleiterentwicklung und -produktion beschäftigt, in einer Phase rückläufiger Marktentwicklung. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 19,7 Milliarden Euro.
Aktuelle Marktposition
Der Aktienkurs des Halbleiterherstellers liegt aktuell bei 21,61 Euro und verzeichnete im vergangenen Monat einen Rückgang von 10,69 Prozent. Die Dividendenzahlung für das letzte Quartal betrug 0,09 US-Dollar je Aktie.
STMicroelectronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue STMicroelectronics-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:
Die neusten STMicroelectronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für STMicroelectronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
STMicroelectronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld
STMicroelectronics N.V. Aktie
Leichte Buy-Präferenz bei der STMicroelectronics N.V. Aktie.
Dadurch ergibt sich bei einem Kursziel von 36 € ein stark positives Potenzial von 58.14% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 22.77 € bei STMicroelectronics N.V..