Safran Aktie: Freude an der Zielgerade!
Die französische Safran SA erreichte diese Woche einen bedeutenden Meilenstein in der Luftfahrtindustrie. Am 6. Februar 2025 gab der Technologiekonzern die erfolgreiche Entwicklung seines ersten elektrischen Antriebsmotors bekannt. Als erstes Unternehmen weltweit erhielt Safran von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) die Musterzulassung für diese innovative Antriebstechnologie. Die Aktie reagierte auf diese Nachricht mit leichten Kursschwankungen und notierte zuletzt bei 239,50 Euro.
Geschäftszahlen im Fokus
Mit einer Marktkapitalisierung von 102,2 Milliarden Euro zählt Safran zu den Schwergewichten der europäischen Luftfahrtindustrie. Die kommende Woche wird für Anleger besonders interessant, da der Konzern am 14. Februar 2025 seine Quartalsergebnisse für Q4 2024 präsentieren wird.
Safran-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Safran-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Safran-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Safran-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Safran: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld