TRATON Aktie: Mehr Stabilität im Markt!
Die TRATON SE verzeichnet aktuell eine bemerkenswerte Entwicklung an den Finanzmärkten. Der Aktienkurs des Nutzfahrzeugherstellers notiert per 20. Februar 2025 bei 34,60 Euro, was einen leichten Rückgang zum Vortag darstellt. Besonders beachtenswert ist jedoch die starke Monatsperformance des Unternehmens mit einem Zuwachs von 22,34 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Volkswagen-Tochterunternehmens beläuft sich derzeit auf 17,2 Milliarden Euro.
Fundamentaldaten signalisieren solide Basis
Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 5,95 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,02 zeigt sich das Unternehmen fundamental gut aufgestellt. Die TRATON-Aktie liegt zwar aktuell 5,49 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, konnte aber im Jahresvergleich ein Plus von 42,55 Prozent verzeichnen.
TRATON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TRATON-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten TRATON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TRATON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TRATON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld