Vivendi Aktie: Aufsteigen in neue Höhen!
Der französische Medienkonzern Vivendi steht kurz vor einem wichtigen Meilenstein. Am 5. März 2025 wird das Unternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Die Aktie des Konzerns, der unter anderem die Universal Music Group und Canal+ Group in seinem Portfolio führt, verzeichnete im vergangenen Monat einen Anstieg von 3,87 Prozent. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 2,8 Milliarden Euro und einem Aktienkurs von 2,815 Euro positioniert sich das Unternehmen derzeit 16 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.
Fundamentaldaten im Überblick
Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens zeigen sich solide. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 2,98 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,05 weist die Aktie günstige Bewertungskennziffern auf. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 0,92 Euro bei insgesamt einer Milliarde ausstehender Aktien.
Vivendi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vivendi-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Vivendi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vivendi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vivendi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld
Vivendi S.A. Aktie
Unklare Tendenz: Vivendi S.A. mit nur wenigen Buy- und Sell-Einschätzungen.
Für Vivendi S.A. sieht die Community ein Kursziel von 12 €, was mehr als das Doppelte des aktuellen Kurses von 3.35 € ausmacht.