shareribs.com - Ölpreise nach Kurssprung leichter - US-Rohölbestände steigen
shareribs.com - London 03.07.2025 - Die Ölpreise geben am Donnerstag wieder ab, nachdem es am Mittwoch wieder deutlich nach oben gegangen war. Die US-Rohölbestände sind zuletzt wieder gestiegen.
Wie die Energy Information Administration gestern mitteilte, sind die US-Rohölbestände in der vergangenen Woche um 3,8 Mio. Barrel auf 419 Mio. Barrel geklettert. Die Rohölbestände liegen damit um neun Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt. Die Die Benzinbestände kletterten um 4,2 Mio. Barrel, die Bestände der Destillate sanken um 1,7 Mio. Barrel und liegen um 21 Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt.
Die strategischen Rohölbestände stiegen um 0,2 Mio. Barrel auf 402,8 Mio. Barrel.
Die US-Raffinerien setzten täglich 17,1 Mio. Barrel Rohöl durch, 118.000 Barrel/Tag mehr als in der Vorwoche. Die Auslastung der Raffinerien lag bei 94,9 Prozent. Die Produktion von Benzin ging auf 9,6 Mio. Barrel/Tag zurück, die Produktion von Destillaten stieg um 244.000 auf 5,0 Mio. Barrel/Tag.
Die Förderung von Rohöl lag in der vergangenen Woche bei 13,433 Mio. Barrel/Tag. Die Importe von Rohöl stiegen um 976.000 Barrel auf 6,919 Mio. Barrel/Tag. Die Exporte sanken um 1,965 Mio. auf 2,305 Mio. Barrel/Tag.
Die Nachfrage nach Ölprodukten lag im Schnitt der vergangenen vier Wochen bei 20,3 Mio. Barrel/Tag, 1,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Nachfrage nach Benzin ging um 0,1 Prozent auf 9,2 Mio. Barrel/Tag zurück. Die Nachfrage nach Flugbenzin stieg um 2,4 Prozent.
Korrektur nach Kurssprung
Am Mittwoch waren die Ölpreise zeitweise um drei Prozent gestiegen. Die Marktteilnehmer reagierten damit auf die jüngsten Berichte zur Aussetzung der Zusammenarbeit des Irans mit der Atomenergiebehörde IAEA.
Gleichzeitig erwarten die Investoren eine Ausweitung des Rohölangebots im August. Die OPEC dürfte auch für den nächsten Monat eine Ausweitung der Produktion um 411.000 Barrel/Tag vereinbaren.
Brent-Rohöl verliert aktuell 0,8 Prozent auf 68,53 USD/Barrel, WTI-Rohöl verliert 0,9 Prozent auf 66,84 USD/Barrel.
Wie die Energy Information Administration gestern mitteilte, sind die US-Rohölbestände in der vergangenen Woche um 3,8 Mio. Barrel auf 419 Mio. Barrel geklettert. Die Rohölbestände liegen damit um neun Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt. Die Die Benzinbestände kletterten um 4,2 Mio. Barrel, die Bestände der Destillate sanken um 1,7 Mio. Barrel und liegen um 21 Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt.
Die strategischen Rohölbestände stiegen um 0,2 Mio. Barrel auf 402,8 Mio. Barrel.
Die US-Raffinerien setzten täglich 17,1 Mio. Barrel Rohöl durch, 118.000 Barrel/Tag mehr als in der Vorwoche. Die Auslastung der Raffinerien lag bei 94,9 Prozent. Die Produktion von Benzin ging auf 9,6 Mio. Barrel/Tag zurück, die Produktion von Destillaten stieg um 244.000 auf 5,0 Mio. Barrel/Tag.
Die Förderung von Rohöl lag in der vergangenen Woche bei 13,433 Mio. Barrel/Tag. Die Importe von Rohöl stiegen um 976.000 Barrel auf 6,919 Mio. Barrel/Tag. Die Exporte sanken um 1,965 Mio. auf 2,305 Mio. Barrel/Tag.
Die Nachfrage nach Ölprodukten lag im Schnitt der vergangenen vier Wochen bei 20,3 Mio. Barrel/Tag, 1,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Nachfrage nach Benzin ging um 0,1 Prozent auf 9,2 Mio. Barrel/Tag zurück. Die Nachfrage nach Flugbenzin stieg um 2,4 Prozent.
Korrektur nach Kurssprung
Am Mittwoch waren die Ölpreise zeitweise um drei Prozent gestiegen. Die Marktteilnehmer reagierten damit auf die jüngsten Berichte zur Aussetzung der Zusammenarbeit des Irans mit der Atomenergiebehörde IAEA.
Gleichzeitig erwarten die Investoren eine Ausweitung des Rohölangebots im August. Die OPEC dürfte auch für den nächsten Monat eine Ausweitung der Produktion um 411.000 Barrel/Tag vereinbaren.
Brent-Rohöl verliert aktuell 0,8 Prozent auf 68,53 USD/Barrel, WTI-Rohöl verliert 0,9 Prozent auf 66,84 USD/Barrel.
Quelle Shareribs