shareribs.com - Ölpreise steigen - US-Förderung fällt deutlich
shareribs.com - London 24.07.2025 - Die Ölpreise bewegen sich leicht nach oben, gestützt von Hoffnungen auf erfolgreiche Handelsdeals der USA. Die Ölproduktion in den USA ist zuletzt deutlich zurückgegangen.
Wie die Commodity Futures Trading Commission am Mittwoch mitteilte, sind die US-Rohölbestände um 3,2 Mio. Barrel auf 419 Mio. Barrel zurückgegangen. Die Rohölbestände liegen damit um neun Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt. Die Benzinbestände sanken um 1,7 Mio. Barrel und liegen leicht über dem Fünf-Jahresschnitt. Die Bestände der Destillate stiegen um 2,9 Mio. Barrel und liegen um 19 Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt.
Die strategischen Rohölbestände gingen um 200.000 auf 402,7 Mio. Barrel zurück.
Die US-Raffinerien setzten täglich 16,9 Mio. Barrel/Tag durch, 87.000 Barrel/Tag weniger als in der Vorwoche. Die Auslastung der Raffinerien lag bei 95,5 Prozent. Die Benzinproduktion stieg auf 9,4 Mio. Barrel/Tag, die Produktion von Destillaten stieg auf 5,1 Mio. Barrel/Tag.
Die Förderung von Rohöl in den sank um 102.000 auf 13,375 Mio. Barrel/Tag. Die Exporte stiegen um 337.000 auf 3,518 Mio. Barrel/Tag. Die Importe sanken um 403.000 auf 6,379 Mio. Barrel/Tag.
Die Nachfrage nach Ölprodukten in den USA lag im Schnitt der vergangenen vier Wochen bei 20,6 Mio. Barrel/Tag und damit knapp über dem Fünf-Jahresschnitt. Die Nachfrage nach Benzin sank um 4,9 Prozent auf 8,8 Mio. Barrel/Tag, die Nachfrage nach Flugbenzin ist um 1,5 Prozent gestiegen.
Die Ölpreise bewegen sich leicht nach oben aufgrund des jüngsten Rückgangs der Rohölbestände. Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass es in den Handelsgesprächen zu Durchbrüchen kommt, die den Druck auf die globale Wirtschaft reduzieren.
Der Dollar Index verbessert sich leicht auf 97,26 USD.
Brent-Rohöl steigt um 1,0 Prozent auf 69,20 USD/Barrel, WTI-Rohöl steigt um 1,2 Prozent auf 66,00 USD/Barrel.
Wie die Commodity Futures Trading Commission am Mittwoch mitteilte, sind die US-Rohölbestände um 3,2 Mio. Barrel auf 419 Mio. Barrel zurückgegangen. Die Rohölbestände liegen damit um neun Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt. Die Benzinbestände sanken um 1,7 Mio. Barrel und liegen leicht über dem Fünf-Jahresschnitt. Die Bestände der Destillate stiegen um 2,9 Mio. Barrel und liegen um 19 Prozent unter dem Fünf-Jahresschnitt.
Die strategischen Rohölbestände gingen um 200.000 auf 402,7 Mio. Barrel zurück.
Die US-Raffinerien setzten täglich 16,9 Mio. Barrel/Tag durch, 87.000 Barrel/Tag weniger als in der Vorwoche. Die Auslastung der Raffinerien lag bei 95,5 Prozent. Die Benzinproduktion stieg auf 9,4 Mio. Barrel/Tag, die Produktion von Destillaten stieg auf 5,1 Mio. Barrel/Tag.
Die Förderung von Rohöl in den sank um 102.000 auf 13,375 Mio. Barrel/Tag. Die Exporte stiegen um 337.000 auf 3,518 Mio. Barrel/Tag. Die Importe sanken um 403.000 auf 6,379 Mio. Barrel/Tag.
Die Nachfrage nach Ölprodukten in den USA lag im Schnitt der vergangenen vier Wochen bei 20,6 Mio. Barrel/Tag und damit knapp über dem Fünf-Jahresschnitt. Die Nachfrage nach Benzin sank um 4,9 Prozent auf 8,8 Mio. Barrel/Tag, die Nachfrage nach Flugbenzin ist um 1,5 Prozent gestiegen.
Die Ölpreise bewegen sich leicht nach oben aufgrund des jüngsten Rückgangs der Rohölbestände. Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass es in den Handelsgesprächen zu Durchbrüchen kommt, die den Druck auf die globale Wirtschaft reduzieren.
Der Dollar Index verbessert sich leicht auf 97,26 USD.
Brent-Rohöl steigt um 1,0 Prozent auf 69,20 USD/Barrel, WTI-Rohöl steigt um 1,2 Prozent auf 66,00 USD/Barrel.
Quelle Shareribs