shareribs.com - Ölpreise volatil - Brent-Rohöl bei 70 USD
shareribs.com - London 09.07.2025 - Die Ölpreise zeigen sich derzeit volatil. Am Dienstag ging es um rund zwei Prozent nach oben. Das API meldete einen deutlichen Anstieg der Rohölbestände. Die EIA hebt ihre Preisprognosen an.
Wie das private American Petroleum Institute gestern mitteilte, sind die US-Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 7,1 Mio. Barrel geklettert. Erwartet wurde ein Rückgang um rund 2,8 Mio. Barrel.
Die Benzinbestände sind um 2,2 Mio. Barrel zurückgegangen, die Bestände der Destillate sanken um 800.000 Barrel.
Die Rohölbestände im wichtigen Standort Cushing, Oklahoma sind um 100.000 Barrel gestiegen.
Am Nachmittag sind die offiziellen Bestandsdaten der EIA fällig.
EIA veröffentlicht STEO
Die Energy Information Administration hat in ihrem jüngsten Short Term Energy Outlook die Prognosen für die Ölpreise um 3 USD auf 69 USD angehoben. Dies wird auf die jüngsten geopolitischen Verwerfungen im Nahen Osten zurückgeführt. Für das kommende Jahr wird ein Rückgang des Preises von Brent-Rohöl auf 58 USD/Barrel erwartet.
Weiterhin teilte die EIA mit, dass die Förderung in den USA ein Hoch erreicht hat. Im zweiten Quartal lag die US-Produktion bei 13,4 Mio. Barrel/Tag. In diesem und dem nächsten Jahr wird eine Stagnation auf diesem Niveau erwartet.
Zollstreits wieder akut
Die US-Regierung sucht weiter nach Wegen, den internationalen Handel umzukrempeln. Zum Wochenbeginn wurden hohe Zölle unter anderem auf wichtige Handelspartner wie Südkorea und Japan angekündigt. Gestern sagte Trump, dass die Einfuhr von Kupfer mit Zöllen von 50 Prozent belegt werden sollen. Dies hat zu einem massiven Anstieg der Kupferpreise in den USA geführt. Weiterhin sollen Zölle auf Halbleiter und pharmazeutische Erzeugnisse bald eingeführt werden.
Der Dollar Index notiert bei 97,54 USD.
Brent-Rohöl verliert leicht auf 70,11 USD/Barrel, WTI-Rohöl notiert etwas leichter bei 68,28 USD/Barrel.
Wie das private American Petroleum Institute gestern mitteilte, sind die US-Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 7,1 Mio. Barrel geklettert. Erwartet wurde ein Rückgang um rund 2,8 Mio. Barrel.
Die Benzinbestände sind um 2,2 Mio. Barrel zurückgegangen, die Bestände der Destillate sanken um 800.000 Barrel.
Die Rohölbestände im wichtigen Standort Cushing, Oklahoma sind um 100.000 Barrel gestiegen.
Am Nachmittag sind die offiziellen Bestandsdaten der EIA fällig.
EIA veröffentlicht STEO
Die Energy Information Administration hat in ihrem jüngsten Short Term Energy Outlook die Prognosen für die Ölpreise um 3 USD auf 69 USD angehoben. Dies wird auf die jüngsten geopolitischen Verwerfungen im Nahen Osten zurückgeführt. Für das kommende Jahr wird ein Rückgang des Preises von Brent-Rohöl auf 58 USD/Barrel erwartet.
Weiterhin teilte die EIA mit, dass die Förderung in den USA ein Hoch erreicht hat. Im zweiten Quartal lag die US-Produktion bei 13,4 Mio. Barrel/Tag. In diesem und dem nächsten Jahr wird eine Stagnation auf diesem Niveau erwartet.
Zollstreits wieder akut
Die US-Regierung sucht weiter nach Wegen, den internationalen Handel umzukrempeln. Zum Wochenbeginn wurden hohe Zölle unter anderem auf wichtige Handelspartner wie Südkorea und Japan angekündigt. Gestern sagte Trump, dass die Einfuhr von Kupfer mit Zöllen von 50 Prozent belegt werden sollen. Dies hat zu einem massiven Anstieg der Kupferpreise in den USA geführt. Weiterhin sollen Zölle auf Halbleiter und pharmazeutische Erzeugnisse bald eingeführt werden.
Der Dollar Index notiert bei 97,54 USD.
Brent-Rohöl verliert leicht auf 70,11 USD/Barrel, WTI-Rohöl notiert etwas leichter bei 68,28 USD/Barrel.
Quelle Shareribs