Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

adidas AG buy Naumann

Startpreis
167,90 €
01.08.25 / 50%
Kursziel
240,00 €
01.09.25
Rendite (%)
-1,10 %
Endpreis
166,05 €
02.09.25
Zusammenfassung
Diese Einschätzung wurde am 02.09.25 mit einem Endkurs von 166,05 € beendet. Leicht abwärts ging es für die BUY Einschätzung von Naumann zu adidas AG mit einer Rendite von -1,10 %. Naumann hat 50% Zuversicht bei dieser Einschätzung

Adidas ist ein multinationaler Sportartikelhersteller aus Deutschland, der 1949 von Adolf Dassler gegründet wurde. Das Unternehmen entwickelt und produziert Schuhe, Bekleidung, Equipment und Accessoires. Adidas ist auch bekannt für sein Engagement für eine nachhaltige Produktion, Konsumentenfreundlichkeit und gutes soziales Engagement. Adidas konzentriert sich auf die Bereiche Sport und Mode und versucht, durch zukunftsweisende Innovation und nachhaltige Technologien eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung zu finden. Adidas ist ein führendes Unternehmen der Sportbranche, das modische und innovative Sportprodukte auf der ganzen Welt produziert und vertreibt.

Finanztrends
Rendite ohne Dividenden (%)
Name 1W 1M
adidas AG -2,37 % -2,37 %
iShares Core DAX® -2,46 % 0,52 %
iShares Nasdaq 100 -1,23 % 1,49 %
iShares Nikkei 225® -1,98 % 3,35 %
iShares S&P 500 -0,77 % 2,35 %

Was spricht laut Naumann für und gegen adidas AG in den nächsten Jahren?

Pro
Eventuell lohnenswerte Investition > 10% pro Jahr
Umsatzwachstum > 5% pro Jahr erwartet
Bekannte Marke
Kontra

Kommentare von Naumann zu dieser Einschätzung

In der Diskussion adidas AG diskutieren
Einschätzung Buy
Rendite (%) -1,10 %
Kursziel 240,00
Veränderung
Endet am 01.09.25

Kursziel gesetzt auf 240,0

In der Diskussion Trading adidas AG
Einschätzung Buy
Rendite (%) -1,10 %
Kursziel 240,00
Veränderung
Endet am 01.09.25

Die von Naumann gewählte maximale Laufzeit wurde überschritten