Daikin Industries Ltd. buy ValueFreak
Startpreis
09.08.25
/
50%
115,90 €
Kursziel
09.08.26
135,00 €
Rendite (%)
-12,51 %
Kurs
10:49
101,40 €
Zusammenfassung
ValueFreak hält weiterhin an dieser Einschätzung fest. Die Einschätzung zu Daikin Industries Ltd. enttäuscht mit einer Rendite von -12,51 %. Diese Einschätzung hat aktuell eine Laufzeit bis zum 09.08.26. Die Laufzeit kann von ValueFreak jederzeit geändert werden. ValueFreak hat 50% Zuversicht bei dieser Einschätzung
Finanztrends
Rendite ohne Dividenden (%)
Name | 1W | 1M |
---|---|---|
Daikin Industries Ltd. | 3,83 % | 3,83 % |
iShares Core DAX® | -1,07 % | 1,29 % |
iShares Nasdaq 100 | 1,92 % | 1,48 % |
iShares Nikkei 225® | 4,41 % | 5,34 % |
iShares S&P 500 | 1,25 % | 0,76 % |
Kommentare von ValueFreak zu dieser Einschätzung
In der Diskussion Daikin Industries Ltd. diskutieren
Hier noch die Einschätzung.
Der Handel mit Klimaanlagen floriert in Deutschland - Import/Export
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-08/klimaanlagen-deutschland-produktion-import-wachstum
https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-08/klimaanlagen-deutschland-produktion-import-wachstum
Daikin optimiert die europäische Produktion von Wärmepumpen und verlagert Teile der Produktion nach Tschechien
https://www.daikin.de/de_de/privatkunden/ueber-uns/pressemeldungen-/daikin-restrukturiert-produktion.html
https://www.daikin.de/de_de/privatkunden/ueber-uns/pressemeldungen-/daikin-restrukturiert-produktion.html
„Die Nachfrage nach klimafreundlichen Wärmepumpen-Heizsystemen ist nach wie vor schwach, was zum Teil auf die schwankende und unsichere politische Unterstützung in den EU-Ländern zurückzuführen ist. Wärmepumpen sind jedoch für die Erreichung der CO2-Neutralität in Europa unerlässlich. Mit dieser Umstrukturierung wollen wir die Produktivität der Daikin-Gruppe steigern und die breitere Einführung erschwinglicher Produkte fördern. Wir bedauern die Auswirkungen dieser Maßnahme auf den Standort Güglingen, aber der Plan ist im Hinblick auf eine europaweite Optimierung der Fertigung getroffen“, erklärt Martin Krutz, Geschäftsführer der Daikin Manufacturing Germany GmbH.
Wie man sieht, finden die Unternehmen Wege um ohne Subventionen auszukommen.