Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Sofi Technologies Inc. buy Saftman

Startpreis
10,30 €
29.10.24 / 50%
Kursziel
-
29.10.25
Rendite (%)
97,72 %
Kurs
20,37 €
17:42
Zusammenfassung
Saftman hält weiterhin an dieser Einschätzung fest. Die BUY Einschätzung von Saftman überzeugt im Moment mit einer Rendite von 97,72 %. Diese Einschätzung hat aktuell eine Laufzeit bis zum 29.10.25. Die Laufzeit kann von Saftman jederzeit geändert werden. Saftman hat 50% Zuversicht bei dieser Einschätzung Saftman war beim Abgeben der Einschätzung auch mit seinem Wikifolio Langfristige Aufwärtstrends investiert.

SoFi Technologies Inc. (WKN A2QPMG) ist ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das an der Börse gelistet ist und sich auf digitale Finanzlösungen wie Kredite, Vermögensverwaltung und Versicherungen konzentriert. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und hat seinen Sitz in San Francisco, Kalifornien. Mit einer starken Ausrichtung auf Innovation und Technologie entwickelt SoFi benutzerfreundliche und intuitive Plattformen, die es Kunden ermöglichen, ihr finanzielles Leben einfach und bequem zu verwalten. Das Unternehmen bietet unter anderem Studentendarlehen, Privatkredite, Hypotheken, Kreditkarten, Investitionsmöglichkeiten sowie Krypto-Handelsdienste an. SoFi hat sich schnell zu einem wichtigen Player in der Finanztechnologie-Branche entwickelt und zeigt kontinuierliches Wachstum sowie eine wachsende Kundenbasis.

Finanztrends
Rendite ohne Dividenden (%)
Name 1W 1M
Sofi Technologies Inc. - -
iShares Core DAX® -1,16 % -0,35 %
iShares Nasdaq 100 1,58 % 4,60 %
iShares Nikkei 225® 1,99 % -2,02 %
iShares S&P 500 2,16 % 4,64 %

Kommentare von Saftman zu dieser Einschätzung

In der Diskussion Sofi Technologies Inc. diskutieren

Saftman hat das Wertpapier Sofi Technologies Inc. in seinem Wikifolio Langfristige Aufwärtstrends gekauft.