Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

ALL IN 001

ALL IN 001

Dieses Wikifolio soll folgende Strategie umsetzen: Alles in einen Wert buchen und das ganze mit einem Stop absichern. Das erspart eine Menge Arbeit und man muss sich gedanklich nicht um 100 Werte und deren Kennzahlen kümmern. Streuung und Diversifikation sind hier bewusst Fehlanzeige, weil sie meiner Meinung nach in gut laufenden Werten zu einer nicht gerechtfertigten Kappung der Performance führen. Vorteile: Es stellen sich dann nur 3 Fragen: 1.) Welcher Wert? 2.) Welcher Zeitpunkt? 3.) Wie lange? Nachteile: 1.) sehr hohes Risiko 2.) keine Glättung der Performance durch Streuung (nach oben und unten) 3.) maximaler Verlust je Einzeltrade höher als in anderen Strategien (hohe Schwankung) Auswahl Strategie: Weltweit sind alle Arten von Aktien möglich. Der auserwählte Wert soll über eine hohe Trendstärke verfügen. Außerdem sollte er in den letzten Wochen und Monaten den zugehörigen Index überperformend haben. Hierfür soll der Computer befragt werden. Dieser soll die Trendstärke angeben und über einen Indikator mögliche Handelszeiten signalisieren. Management Strategie: Es soll immer das volle zur Verfügung stehende Cash investiert werden. Damit wird es ein echtes Performance Musterdepot. Das höhere Kapital soll mit jedem neuen Schachzug neu verwendet werden. Die Kennzahl aktuelle Volatität und VaR pro Woche spielen für den Stop Loss eine Rolle. Der Stop soll immer gelten und bei steigenden Kursen nachgezogen werden. Fonds, ETFs und gehebelte Finanzprodukte sind in diesem Setup nicht vorgesehen. Hier wird eine gute Performance mit schnell laufenden Aktien-Werten angestrebt.
96,12 EUR

Assets under Management

ALL IN 001 (WF)

WKN: LS9JPN / Wikifolio /

2,59 €
0,02 %

Kommentare

Der Goldpreis steht nun bei 2.734 USD und damit knapp 36% höher als die Hochs aus 2020 und 2022. Barrick Gold hingegen notiert weiterhin unter den Höchstanden aus 2020 und 2022. Nach dieser Rechnung könnte die Aktie auch über 32 Euro notieren. Wir stehen aktuell bei 19,44 Euro. Es bleibt dabei. ALL IN.

Mehr anzeigen

So langsam aber sicher sollte sich der Gold-Tanker mal auf die Reise machen. Heute hat der Goldpreis schon wieder einen Ausbruch nach oben hingelegt. Wir stehen bei 2.651 Dollar. Barrick Gold als eines der weltweit größten Bergbauunternehmen für Gold müsste sich glaube im Preis verdoppeln, um den jetzigen Goldpreis halbwegs nachzuahmen. Die nächsten Quartalsergebnisse können eigentlich nur extreme Zuwächse aufweisen. 

ALL IN

 

Mehr anzeigen

Ich traue der Telekom Aktie zu einer der stabilsten und trendsichersten Aktien zu sein. Ihre Bodenbildung aus über 20 Jahren ist abgeschlossen und seit 2 Jahren startet mehr und mehr eine sich beschleunigende Aufwärtsbewegung.

Mehr anzeigen