Einzelwerte im Marktzyklen
Marktzyklen
Mit meiner Strategie verfolge ich das Ziel mittel- und langfristige Marktzyklen zur Reduzierung der marktbedingten Aktienkursrisiken auszunutzen. Ich strebe eine langfristige risikoadjustierte Outperformance gegenüber Aktienindizes und Bond-ETFs durch zyklenbedingten Wechsel zwischen den Assetklassen an.
Die Reduzierung des Risikos Wertverluste von über ca. 35% zu erleiden und damit die Wahrscheinlichkeit eine langfristige annualisierte Rendite von über ca. 10% zu erzielen würde ich als das wesentliche Ziel dieses Wikifolios beschreiben. Damit strebe ich grundsätzlich ein weitgehend krisensichereres Aktienindex-Investment an.
Meine Informationsbasis sind grundsätzlich Preisentwicklungen, Konjunkturindikatoren, Stimmungslagen sowie diskretionäre Entscheidungen.
Die Handelsfrequenzen würden von ca. 4-8 Trades pro Monat bis hin zu Perioden von bis zu etwa 1-2 Jahren reichen. Kurzfristige Phasen mit noch höherer Handelsfrequenz sind möglich, sollten allerdings eine Ausnahme darstellen.
1.612,8 EUR
Assets under Management
Wertpapier ▲ | Anteil | Vortag | YTD | 3J |
---|---|---|---|---|
Cash | -0,10 % | - | - | - |
Cfs-db X-t.emfu Etf 1c Dl | 40,80 % | 0,68 % | - | - |
Cfs-db X-t.evfu Etf 1c Dl | 12,50 % | -0,65 % | - | - |
iShares MSCI World Momentum Factor UCITSETF | 34,60 % | 0,57 % | - | - |
iShares MSCI World Value Factor UCITS ETF | 12,20 % | -0,37 % | - | - |
Rendite von Marktzyklen (WF) im Vergleich
Wertpapier | Ver.(%) | 1W | 1M | 1J | YTD | 3J | 5J |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Marktzyklen (WF) | 0,00 % | -0,15 % | 0,99 % | -0,82 % | -6,29 % | 11,38 % | 30,14 % |
iShares Nasdaq 100 | 0,42 % | -0,74 % | 3,40 % | 12,89 % | -2,75 % | 64,70 % | 123,19 % |
iShares Core DAX® | 0,12 % | -0,52 % | 2,33 % | 31,83 % | 21,51 % | 81,03 % | 83,98 % |
iShares S&P 500 | 0,56 % | -0,36 % | 3,26 % | 9,20 % | -3,85 % | 44,85 % | 108,26 % |
iShares Nikkei 225® | -0,67 % | 3,83 % | 4,01 % | 5,85 % | -0,68 % | 21,86 % | 33,46 % |