Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

COVACORO

COVACORO

Das COVACORO-wikifolio soll den folgenden Ansatz verfolgen: Das wikifolio soll in der Regel konzentriert sein und in nicht mehr als etwa 20 Werte investieren. Die Investition in Fonds, Anlagezertifikate und ETFs ist prinzipiell möglich, jedoch sind Hebelprodukte ausgeschlossen. Die Auswahl der Werte soll primär auf der Prüfung von fundamentalen Kennzahlen beruhen. Sekundär kann die mittelfristige Chartsituation berücksichtigt werden. Die Anlage soll langfristig ausgerichtet sein und orientiert sich nicht an einer bestimmten Benchmark. Ziel ist die Erzielung einer zweistelligen Rendite per annum auf Sicht mehrerer Jahre. Nur in Ausnahmefällen, wenn aus meiner Sicht starke Fehlbewertungen vorliegen, ist die Investition mit Anlagehorizont unterhalb eines Jahres möglich.
219.340 EUR

Assets under Management

COVACORO (WF)

WKN: LS9NSL / Wikifolio /

206,08 €
-0,01 %

Abwärts oder Aufwärts?
Abwärts oder Aufwärts?
LighthouseFür viele Newcomer des Corona-Aktienbooms in 2020 ist es eine ganz neue Erfahrung: Aktienmärkte können Monate, Quartale, ja Jahre fallen. Auch für alte Hasen wie mich ist es alles andere

Kommentare

Lesenswerter Artikel zu unserer Depotposition KONTRON:

https://www.weekend.at/chefinfo/der-stille-riese-der-donau

Mehr anzeigen

Börsenweisheit der Woche:

"Ich verliere lieber die Hälfte meiner Kunden, als die Hälfte des Geldes meiner Kunden."
Jean-Marie Eveillard

Mehr anzeigen

Seit Jahresanfang hat das Wikifolio um +34% zugelegt und auf Sicht von 5 Jahren um unglaubliche +140%. Damit liegt eine antizyklische, value-basierte Strategie deutlich vor den einschlägigen deutschen Indizes (DAX +90%, SDAX +36%, MDAX+12%). Das war der Plan! 

 

Selbst überraschend finde ich allerdings den Vergleich zu MSCI World, S&P500 und Nasdaq100 - die dort dominierenden Unternehmen bestimmen die Börsentendenz und auch die Schlagzeilen. 

Blendet man aber iShares Nasdaq 100 (Acc), iShares Core S&P 500 (Acc) oder den HSBC MSCI World ETF in den 5-Jahres-Chart des Covacoro-wikifolios ein, so stellt man fest, dass auch diese Indizes seit Anfang März 2025 überholt wurden. Und dass sich die Lücke nach Trump's Liberation Day und dem Kurs-Rücksetzer bis heute zeigt. 

Nur ein Phase oder Paradigmenwechsel? 

Mehr anzeigen