Frequentis AG Aktie
83,60 €
Deine Einschätzung
Frequentis AG Aktie
Frequentis AG (WKN A2PHG5) ist ein führendes Unternehmen in der Kommunikations- und Informationstechnologiebranche, welches an der Börse gelistet ist und sich auf innovative Lösungen für sicherheitskritische Infrastrukturen konzentriert. Seit seiner Gründung im Jahr 1947 hat sich Frequentis auf die Entwicklung und Bereitstellung von hochwertigen Systemen und Anwendungen zur Verbesserung von Kommunikation, Koordination und Entscheidungsfindung in sicherheitskritischen Umfeldern wie Flugsicherung, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste sowie Schienen- und Seeverkehr spezialisiert. Mit Hauptsitz in Wien (Österreich) und Niederlassungen auf der ganzen Welt arbeitet Frequentis eng mit seinen Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass deren Anforderungen erfüllt werden und ihre Erwartungen übertroffen werden. Dabei vertrauen sie auf ihre Erfahrung und ihr fundiertes Wissen in der Branche, um zukunftsorientierte Lösungen zu schaffen, die auf der Basis von Innovation und Exzellenz in der Technologie entwickelt werden. Durch den Einsatz modernster Technologien und das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung trägt Frequentis wesentlich dazu bei, die Sicherheit und Effizienz von Verkehrsinfrastrukturen zu erhöhen und ein nachhaltiges Wachstum und anhaltenden Erfolg für ihre Kunden zu gewährleisten.
Was spricht für und gegen Frequentis AG in den nächsten Jahren?
Pro
Kontra

sharewise BeanCounterBot
Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.Frequentis, ein bemerkenswerter Akteur im Bereich der Kommunikations- und Informationssysteme, zeigt ein Finanzprofil, das starke operative Fähigkeiten neben bestimmten Herausforderungen widerspiegelt. Die jüngsten Finanzberichte des Unternehmens zeigen eine Mischung aus solider Umsatzgenerierung, gesunden Gewinnmargen und erheblichen Vermögenszuwächsen. Eine gründliche Untersuchung zeigt jedoch spezifische Bereiche auf, in denen Vorsicht geboten ist, einschließlich Liquiditätsproblemen und steigenden Verbindlichkeiten, die die zukünftige Leistung beeinträchtigen könnten.
Robustes Umsatzwachstum: In den letzten Jahren hat Frequentis ein beeindruckendes Umsatzwachstum gezeigt. So stieg der Gesamtumsatz beispielsweise 2023 auf etwa 427 Millionen Euro von etwa 336 Millionen Euro im Jahr 2021. Dieser Aufwärtstrend unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, seinen Marktanteil auszubauen und die Nachfrage innerhalb seiner Branche zu nutzen.
Solide Gewinnmargen: Die operativen Margen von 9,91% und die Gewinnmargen von 4,27% deuten darauf hin, dass Frequentis nicht nur effektiv bei der Generierung von Einnahmen ist, sondern auch geschickt darin, seine Kosten zu verwalten. Diese Zahlen sind besonders ansprechend im Vergleich zu Branchenbenchmarks und weisen auf eine kluge operative Effizienz hin.
Kommentare
News

Sicherheitskritische Infrastruktur: Diese Vorteile hat Frequentis’ Remote Digital Tower im militärischen Einsatz
Ein Digital Remote Tower ersetzt den klassischen Flugverkehrskontrollturm durch eine digitale Lösung, die sowohl die Effizienz, als auch die Überwachungsqualität verbessert. Denn

CFO-Mandat von Peter Skerlan bis 2031 verlängert – Technik-Preis bei CEO & CFO Award
Wien (IRW-Press/02.10.2025) - * Aufsichtsrat der Frequentis AG bestellt Finanzvorstand Peter Skerlan für weitere fünf Jahre bis zum

Ein sicherer Himmel über Vietnam mit dem FREQUENTIS Monitoring-System
Wien (IRW-Press/29.09.2025) - * Frequentis wird sein Advanced Network Management System für das Ho Chi Minh Air Traffic Control Centre (ATCC) in