Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Space Innovation

Space Innovation

Der Bereich der Raumfahrt und der Exploration des Weltraums bietet meines Erachtens eine Vielzahl von Möglichkeiten für Investoren. Einer der Hauptgründe, warum dieser Bereich für Investoren interessant sein könnte, ist das enorme Wachstumspotential, das er bieten könnte. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Unternehmen im Bereich der Raumfahrt etabliert und es wird erwartet, dass dieser Trend in Zukunft anhalten wird. Es gibt eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für Technologien, die im Weltraum entwickelt werden, wie beispielsweise Satelliten, die für die Kommunikation, Navigation, Wettervorhersage und andere wichtige Funktionen genutzt werden. Diese Anwendungsmöglichkeiten könnten Investoren laut meiner Meinung die Möglichkeit bieten, in einem Bereich zu investieren, der nicht nur wachstumsstark ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten könnte. Die Handelsentscheidungen für dieses wikifolio sollen hauptsächlich auf der Grundlage von fundamentalen Analysen der Unternehmen getroffen werden. Dabei sollen neben den üblichen Kennzahlen vor allem auch die Technologien der Unternehmen genauer untersucht und bewertet werden. Zudem soll um einen Ein- und Ausstiegszeitpunkt zu bestimmen auf die Chart Technik zurückgegriffen werden. Hier wird geplant unter anderem Trend- und Trendstärke Indikatoren wie zum Beispiel den Relative Stärke Index (RSI) zu berücksichtigen. Bei der weiteren Analyse wird geplant, die globale Marktlage (Globalanalyse) sowie vor allem auch die relevante Branche (Branchenanalyse) zu berücksichtigen. Bei der Einzelwertanalyse sollen unter anderem Kennzahlen wie dem KGV und dem KGV im Branchenvergleich Beachtung finden. Es wird eine kurz- bis mittelfristige Haltedauer angestrebt. Um eine gewisse Diversifikation zu ermöglich sollen neben Aktien auch ETFs, Anleihen ETFs sowie Rohstoff ETCs gehandelt werden dürfen.
59.762 EUR

Assets under Management

Space Innovation (WF)

WKN: LS9UBL / Wikifolio /

200,17 €
0,00 %

Kommentare

Palantir Q4 2024 Earnings Call – Zusammenfassung

 

1. Starke Geschäftsentwicklung:

Palantir erzielte im vierten Quartal 2024 ein Rekordwachstum von 36 % im Jahresvergleich und 14 % im Quartalsvergleich. Die Gesamtjahresumsätze stiegen um 29 % auf 2,87 Milliarden USD.

 

2. USA als Wachstumstreiber:

US-Geschäft: +52 % Wachstum im Q4

US-Commercial: +64 % Wachstum im Q4

US-Government: +45 % Wachstum im Q4

 

Palantir sieht sich als führend in der KI-Transformation, insbesondere in den USA.

 

3. Starkes Umsatzwachstum durch Künstliche Intelligenz (AIP):

• Unternehmen setzen verstärkt auf Palantirs Artificial Intelligence Platform (AIP).

• Hohe Nachfrage aus dem Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und der Industrie.

• Kunden steigern ihre AIP-Budgets signifikant, z. B. ein US-Pharmaunternehmen mit einem 67-Millionen-USD-Deal.

 

4. Explosives Wachstum im Regierungssegment:

1,8 Mrd. USD an neuen Verträgen abgeschlossen (+56 % YoY)

Maven-Projekt für das US-Militär gewinnt an Bedeutung für KI-gestützte Verteidigungssysteme.

Großbritannien setzt auf Palantir für sein NHS-Datenmanagement.

 

5. Finanzielle Kennzahlen:

Bruttomarge: 83 %

Operative Marge: 45 % (Rekord)

Freier Cashflow (FCF): 517 Mio. USD im Q4 (63 % FCF-Marge)

Jahres-FCF: 1,25 Mrd. USD

 

6. 2025-Ausblick:

Umsatzziel: 3,74–3,75 Mrd. USD (+31 % Wachstum)

US-Commercial-Segment: erwartet 54 % Wachstum

Freier Cashflow: 1,5–1,7 Mrd. USD

 

Fazit:

 

Palantir dominiert weiterhin das KI-getriebene Software- und Analysegeschäft, vor allem in den USA. Die massive Nachfrage nach AIP zeigt sich in steigenden Verträgen und Deals. Mit einer profitablen Skalierung, hoher operativer Marge und starkem Cashflow-Wachstum bleibt das Unternehmen ein führender Player im Bereich KI-gestützter Unternehmenssoftware und verteidigungsnaher Anwendungen.

Mehr anzeigen

Kurze Zusammenfassung des Earnings Calls
 

GE Aerospace meldete für das vierte Quartal 2024 ein starkes Wachstum mit einem Umsatz von 10,8 Mrd. USD (+14 %) und einem Gewinn von 2,3 Mrd. USD (+37 %). Für das Gesamtjahr verzeichnete das Unternehmen Bestellungen von 50,3 Mrd. USD (+32 %) und eine Steigerung des operativen Gewinns um 30 %. Der Bereich kommerzielle Triebwerke und Dienstleistungen zeigte ein dynamisches Wachstum, während neue Aufträge und technologische Meilensteine wie die Integration des Open Fan Engine Designs die Innovationsführerschaft von GE Aerospace unterstrichen. Für 2025 wird ein zweistelliges Umsatzwachstum und eine vollständige Umwandlung des freien Cashflows erwartet.
 

1. Starkes Quartalswachstum 📈

GE Aerospace erreichte im vierten Quartal 2024 Bestellungen von 15,5 Mrd. USD (+46 %) und einen Umsatz von 10,8 Mrd. USD (+14 %), angetrieben durch die Nachfrage nach Triebwerken und Dienstleistungen.
 

2. Signifikante Gewinnsteigerung 💵

Der Quartalsgewinn stieg um 37 % auf 2,3 Mrd. USD, unterstützt durch höhere Umsätze und eine verbesserte Bruttomarge von 21,2 % (+350 Basispunkte).
 

3. Starke Entwicklung bei kommerziellen Triebwerken ✈️

Bestellungen für kommerzielle Triebwerke und Dienstleistungen stiegen 2024 um 38 %, mit einem Umsatzwachstum von 13 % und einem Gewinnanstieg von 25 %.
 

4. Innovationsfortschritte 🚀

Fortschritte wie die Zertifizierung des LEAP 1-A HPT-Durability-Kits und die Entwicklung eines Hybrid-Elektroantriebssystems in Zusammenarbeit mit der U.S. Army untermauern die technologische Führungsrolle.
 

5. Auftragswachstum bei Verteidigungssystemen 🛡️

Verteidigungs- und Propulsion-Technologien verzeichneten im Jahr 2024 einen Anstieg der Bestellungen um 10 %, mit einem Umsatzwachstum von 6 % und einer Gewinnsteigerung von 17 %.
 

6. Herausforderungen und Investitionen ⚠️

Inflation und hohe Investitionen in neue Technologien sowie die Integration globaler Lieferketten führten zu gestiegenen Kosten, die teilweise die Margen belasten könnten.
 

7. Prognose für 2025 🔮

Erwartetes zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Gewinn, angetrieben durch die Nachfrage nach Triebwerken und Dienstleistungen sowie eine vollständige Umwandlung des freien Cashflows.
 

8. Aktionärsrückflüsse und Dividenden 📊

Rückflüsse von mehr als 6 Mrd. USD an Aktionäre im Jahr 2024, mit geplanten Aktienrückkäufen von 7 Mrd. USD und einer Dividendensteigerung um 30 % im Jahr 2025.

Mehr anzeigen

Klamm und heimlich hat das Space Innovation wikifolio diese Woche ein neues Allzeithoch erreicht! 🚀
Die Entwicklungen in der Raumfahrttechnologie zeigen einmal mehr, welche spannenden Chancen dieser Bereich bietet. Es bleibt spannend, wohin die Reise geht!

Mehr anzeigen