Space Innovation (WF) Wikifolio
225,13 €
Deine Einschätzung
Space Innovation (WF) Wikifolio
Rendite von Space Innovation (WF) im Vergleich
Wertpapier | Ver.(%) | 1W | 1M | 1J | YTD | 3J | 5J |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Space Innovation (WF) | 0,04 % | 6,23 % | 10,09 % | 71,20 % | 45,14 % | - | - |
iShares Nasdaq 100 | -0,74 % | 1,57 % | 6,50 % | 18,94 % | 4,67 % | 91,87 % | 125,13 % |
iShares Core DAX® | -0,32 % | 3,90 % | 3,64 % | 27,10 % | 22,45 % | 100,66 % | 87,04 % |
iShares S&P 500 | -0,10 % | 1,21 % | 4,12 % | 12,12 % | 2,00 % | 62,15 % | 113,19 % |
iShares Nikkei 225® | 1,76 % | 0,65 % | 8,28 % | 9,57 % | 7,86 % | 41,43 % | 39,95 % |
Kommentare
💡 Palantir Q2/2025: Ontology skaliert – und das Geschäft explodiert
Palantir liefert ein starkes Statement ab. Mit einem Umsatz von über 1 Mrd. USD im Quartal, 93 % Wachstum im US-Kommerzgeschäft und einer Rule-of-40-Kennzahl von 94 % zeigt sich: die Kombination aus KI + strukturierter Ontologie schlägt isolierte LLMs – vor allem in produktionsnahen Anwendungen.
-
📈 Erstmals über 1 Mrd. USD Quartalsumsatz, +48 % YoY:
Palantir wächst deutlich schneller als erwartet, das stärkste Quartal in der Unternehmensgeschichte.
-
🇺🇸 US-Kommerzgeschäft +93 % YoY, +20 % QoQ:
Die Nachfrage nach produktionsfähiger AI („AIP“) explodiert – Palantir wird zur operativen Infrastruktur für viele Fortune-500-Unternehmen.
-
💰 TCV mit 2,3 Mrd. USD auf Rekordhoch:
157 Großverträge abgeschlossen – darunter ein 10-Jahresvertrag mit der US-Army über bis zu 10 Mrd. USD.
-
🧠 Ontology wird zum De-facto-Betriebssystem für KI-Anwendungen:
Kunden wie Lear, Citibank oder Fannie Mae berichten von massivem Effizienzgewinn – durch echte Integration von Daten, Prozessen und Entscheidungslogik.
-
🚀 Rule of 40 auf 94 % gestiegen:
Kombination aus schnellem Wachstum (48 %) und starker Profitabilität (Adj. Operating Margin: 46 %) – ein Benchmark im Software-Sektor.
-
🧮 Net Dollar Retention bei 128 %:
Bestehende Kunden weiten die Nutzung stark aus – mit inzwischen durchschnittlich 75 Mio. USD Umsatz bei den Top-20 Kunden.
-
🌍 Schwäche im internationalen Geschäft (–3 % YoY):
Während die USA skalieren, tritt das internationale Segment auf der Stelle – Fokus bleibt klar auf dem US-Markt.
-
⚠️ Kostenanstieg Q3 durch Neueinstellungen erwartet:
Palantir investiert aggressiv in AI-Talent und Produktentwicklung – hohe Kostenbasis, aber klar wachstumsgetrieben.
📡 Iridium Q1/25 – solides Quartal, aber Tarifsorgen belasten
Iridium Communications liefert im ersten Quartal 2025 erneut starke Zahlen – und überrascht bei Umsatz & Gewinn positiv. Dennoch reagiert der Markt mit Kursverlusten. Hier die wichtigsten Punkte:
Umsatz über Erwartung: $214,9 Mio Umsatz (+4 % YoY) vs. Erwartung $211,7 Mio
EPS $0,27 (Konsens: $0,22) – deutlicher Gewinnüberraschung
IoT-Wachstum: Commercial IoT-Umsatz +11 % auf $43,8 Mio
EBITDA: +6 % auf $122,1 Mio
Dividende steigt: ab Q3/25 auf $0,15 je Aktie
Satellitenflotte stabil: Lebensdauer auf 17,5 Jahre verlängert
Tarifrisiken: mögliche Zusatzkosten durch neue Importzölle (3–7 Mio USD)
Aktie verliert zweistellig trotz operativer Stärke
Fazit: Operativ sehr solide – doch geopolitische Faktoren bleiben ein Bremsklotz.
Iridium betreibt ein globales Satellitennetzwerk aus 66 aktiven Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn. Damit ermöglicht das Unternehmen mobile Sprach- und Datenkommunikation an jedem Ort der Erde – unabhängig von Mobilfunknetzen.
Die Dienste werden vor allem in sicherheitskritischen Bereichen genutzt: Militär, Luft- und Seefahrt, Energiebranche, Katastrophenschutz. Iridium verdient an langfristigen Serviceverträgen und liefert robuste Konnektivität dort, wo andere Netze versagen. Ein strategisch wichtiges Infrastrukturunternehmen im Space-Ökosystem.