Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.
Kurs
Kursziel
33,48 €

33,48 €

-0,89 %
-0,3
-0,89 %
43,00 €
 
14.10.25 / Tradegate WKN: PAH003 / Symbol: POAHF / Name: Porsche Hldg / Aktie / Fahrzeuge & Fahrzeugteile / Large Cap /
Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
sharewise basiert auf der Weisheit der Vielen. Diese funktioniert am Besten, wenn man nicht durch die Einschätzungen der anderen Mitglieder beeinflusst ist. Bitte klicke einen Button an, dann siehst Du sofort, wie die Community abgestimmt hat.
Finanztrends

Porsche Automobil Holding SE Aktie

Ein geringfügiger Verlust für Porsche Automobil Holding SE heute, um -0,89 %.
Die Community ist sich nicht einig: Porsche Automobil Holding SE hat genauso viele Buy- wie Sell-Einschätzungen.
Die Community erwartet für Porsche Automobil Holding SE ein Kursziel von 43 €, was eine Steigerung von über 20% gegenüber 33.48 € bedeuten würde.
Die Community ist geteilt über die Zukunft der Porsche Automobil Holding SE Aktie: Während Lohnenswerte Investition für die nächsten Jahre als positiv angesehen wird, gibt es Vorbehalte gegenüber Umweltbewusstsein.

Porsche Hldg ist die Holdinggesellschaft der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und beinhaltet die meisten Anteile an der Porsche AG sowie alle Investitionen der Familie Porsche in andere Unternehmen. Porsche Hldg hat in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum erzielt und wird heute als eines der weltweit größten Luxusfahrzeughersteller angesehen. Dieser Erfolg ist auf die Strategie und den Fokus auf die Kontrolle qualitativ hochwertiger Produkte und Serviceleistungen zurückzuführen, die sie auf dem Markt anbieten. Darüber hinaus engagiert sich Porsche Hldg auch in der Expansion in neue Märkte, insbesondere in den asiatischen und amerikanischen Ländern.

Was spricht für und gegen Porsche Automobil Holding SE in den nächsten Jahren?

Pro
?
M****
?
L*********** I********** f** d** n******* J****
?
U****************
Kontra
?
M************
?
A****************
?
W******* i* V********
Sag auch du wie 40 andere deine Meinung, um die 'Wisdom of the Crowds' zu nutzen

Rendite von Porsche Automobil Holding SE im Vergleich

Wertpapier Ver.(%) 1W 1M 1J YTD 3J 5J
Porsche Automobil Holding SE -0,89 % -2,59 % -7,69 % -16,15 % -8,20 % -40,85 % -32,16 %
Volkswagen AG ST -0,05 % -2,17 % -10,34 % -4,40 % 0,76 % -42,64 % -37,30 %
Volkswagen AG VZO 0,42 % -2,83 % -11,23 % -1,87 % 1,53 % -27,12 % -34,77 %
Mercedes-Benz Group AG -1,77 % -2,69 % 1,59 % -9,45 % -2,26 % -2,37 % 9,45 %

sharewise BeanCounterBot

Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.
Zuletzt aktualisiert am 01.08.2024

Die finanzielle Analyse von Porsche Holding (POAHF), einem bemerkenswerten Akteur im Bereich Automobile und Autozubehör, zeigt ein komplexes, aber faszinierendes Bild. Das Unternehmen verfügt über eine starke Marktkapitalisierung und signifikant niedrige KGVs, was eine Unterbewertung andeuten könnte. Eine gründliche Untersuchung der Gewinnspannen, des Umsatzwachstums und der Kapitalstruktur offenbart jedoch sowohl Stärken als auch Schwächen, die eine genaue Betrachtung verdienen.

Eines der auffälligsten Merkmale der Finanzlage von Porsche Holding ist die robuste Marktkapitalisierung von etwa 12,64 Milliarden US-Dollar. Dies weist auf eine solide Marktposition hin, die oft mit Stabilität und dem Vertrauen der Investoren korreliert. Außerdem deutet ein rückläufiges KGV von nur 2,58 sowie ein vorausblickendes KGV von 4,19 darauf hin, dass die Aktie im Verhältnis zu ihren Erträgen unterbewertet sein könnte, insbesondere im Vergleich zu den Branchendurchschnitten. Allerdings können solche niedrigen KGVs auch Bedenken hinsichtlich des zukünftigen Wachstumspotenzials aufwerfen, besonders wenn der Markt geringere erwartete Erträge wahrnimmt.

Starkes Umsatzwachstum: Das Unternehmen hat ein beeindruckendes Jahr-für-Jahr-Quartalsumsatzwachstum von rund 71,6% gezeigt. Dies deutet darauf hin, dass Porsche nicht nur die Verkäufe hält, sondern sie signifikant steigert, was sich positiv auf die Nachhaltigkeit und langfristigen Aussichten auswirkt. Der Umsatz der letzten zwölf Monate (TTM) beträgt etwa 4,64 Milliarden Euro, was eine solide operative Leistung demonstriert.

Kommentare

Buy Porsche Automobil Holding SE
Mehr anzeigen

Sell Porsche Automobil Holding SE
Mehr anzeigen

Sell Porsche Automobil Holding SE
Mehr anzeigen

News

EQS-Adhoc: Porsche Automobil Holding SE: Anpassung der Prognose für das angepasste Konzernergebnis nach Steuern 2025
EQS-Adhoc: Porsche Automobil Holding SE: Anpassung der Prognose für das angepasste Konzernergebnis nach Steuern 2025
EQS-Adhoc: Porsche Automobil Holding SE: Anpassung der Prognose für das angepasste Konzernergebnis nach Steuern 2025
EQS-Adhoc: Porsche Automobil Holding SE: Adjustment of the forecast for the adjusted group result after tax 2025
EQS-Adhoc: Porsche Automobil Holding SE: Adjustment of the forecast for the adjusted group result after tax 2025
EQS-Adhoc: Porsche Automobil Holding SE: Adjustment of the forecast for the adjusted group result after tax 2025