Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Anglo American Aktie: Keine Erleichterung absehbar?


In den letzten Wochen durchlebt der britische Bergbaukonzern Anglo American eine turbulente Phase an der Börse. Die Aktie des Rohstoffgiganten ist im vergangenen Monat um besorgniserregende 10,09 Prozent eingebrochen und notiert aktuell bei 25,75 Euro (Stand: 01. April 2025). Der Kurs liegt damit fast 21 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 32,55 Euro, das erst Mitte Mai 2024 erreicht wurde. Besonders alarmierend: Die Aktie bewegte sich erst kürzlich, am 2. April 2024, nahe ihrem Jahrestief von 23,95 Euro und konnte sich seitdem nur leicht erholen.

Verantwortlich für die Talfahrt sind vor allem die massiven Prognosekorrekturen der Analysten. Das Expertenurteil hat sich in den vergangenen vier Monaten deutlich verschlechtert, wobei die Mehrheit der 16 beobachtenden Analysten die Aktie mittlerweile nur noch mit "Halten" einstuft (43,8 Prozent). Die fundamentalen Daten des Unternehmens zeigen ein gemischtes Bild: Einerseits verfügt Anglo American über beeindruckend hohe Margen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, andererseits wurden die Umsatz- und Gewinnerwartungen kontinuierlich nach unten korrigiert.

Dividende und technische Indikatoren signalisieren Vorsicht

Die für den 13. März 2025 angekündigte Schlussdividende von lediglich 0,22 USD untermauert die herausfordernde Lage des weltweit führenden Minenbetreibers. Mit einem aktuellen RSI-Wert von 29,5 befindet sich die Aktie technisch betrachtet im überverkauften Bereich. Zudem liegt der Kurs mit fast 8 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen intakten Abwärtstrend hindeutet. Trotz der negativen Entwicklung der letzten Monate zeigt die Jahresbilanz mit einem Plus von 7,73 Prozent gegenüber April 2024 noch eine positive Tendenz, was darauf hindeutet, dass die jüngsten Rückschläge auf aktuelle Herausforderungen zurückzuführen sind. Anleger richten ihren Blick nun gespannt auf den 24. April 2025, wenn Anglo American seinen Quartalsbericht für das erste Quartal 2025 vorlegen wird.

Anglo American-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Anglo American-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:

Die neusten Anglo American-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anglo American-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Anglo American: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





Quelle StockWorld

Like: 0
Teilen

Kommentare