Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

ProCredit Aktie: Spannungen spürbar?


Die ProCredit Holding verzeichnete am 19. Februar einen merklichen Kursrückgang von 4,74 Prozent auf 9,25 Euro. Der Finanzdienstleister, der sich auf Bankgeschäfte für kleine und mittlere Unternehmen in Südost- und Osteuropa spezialisiert hat, weist dabei eine aktuelle Marktkapitalisierung von 550,1 Millionen Euro auf. Die Aktie bewegt sich derzeit 11,73 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Fundamentaldaten zeigen solide Basis

Mit einem prognostizierten KGV von 4,64 für das laufende Jahr 2025 und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,36 präsentiert sich das Unternehmen in einer stabilen Position. Der Finanzdienstleister verfügt über insgesamt 58,9 Millionen ausstehende Aktien und konnte im vergangenen Jahr einen Jahresüberschuss von 113,4 Millionen Euro erwirtschaften.

ProCredit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProCredit-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten ProCredit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProCredit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProCredit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





Quelle StockWorld

ProCredit Holding AG & Co KGaA Aktie

9,68 €
2,10 %
Die ProCredit Holding AG & Co KGaA Aktie erlebt heute einen merklichen Anstieg, um 2,10 %.
Leichtes Kaufinteresse bei ProCredit Holding AG & Co KGaA, mit mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Für ProCredit Holding AG & Co KGaA liegt das Community-Kursziel bei 22 €, was eine erhebliche Steigerung gegenüber dem aktuellen Kurs von 9.68 € darstellt.
Like: 0
Teilen

Kommentare