Transocean Aktie: Lage weiterhin ausgeglichen
Die Transocean-Aktie verzeichnete am vergangenen Freitag, dem 22. März 2025, einen deutlichen Kursrückgang im Handelsverlauf. Der Offshore-Bohrunternehmen schloss bei 3,19 USD, was einem Minus von 1,39 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz des aktuellen Rückschlags konnte die Aktie in der vergangenen Monatsbetrachtung um 7,41 Prozent zulegen, was auf eine kurzzeitige Erholungstendenz hindeutet. Bemerkenswert ist der aktuelle Kurs, der zwar 19,91 Prozent über dem 52-Wochen-Tief notiert, aber dennoch deutlich unter dem Jahreshöchststand verbleibt.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Mit einer Marktkapitalisierung von 2,8 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,71 zeigt der internationale Anbieter von Öl-Förderplattformen interessante Bewertungskennzahlen. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt derzeit bei 0,85, was nach klassischer Definition auf eine Unterbewertung hindeuten könnte.
Transocean-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Transocean-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Transocean-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Transocean-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Transocean: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Quelle StockWorld